Die Schweizer Krypto-Unternehmen Bitcoin Suisse und Amun bringen ein an der Schweizer Börse SIX gelistetes Investmentprodukt (ETP) für Bitcoin und Ether auf den Markt. Dies gab Bitcoin Suisse am 3. Oktober per Pressemitteilung bekannt.
Krypto-Investments über klassischen Börsenmarkt
Das sogenannte “Amun Bitcoin Suisse BTC/ETH ETP” mit dem Börsenkürzel ABBA bildet den Wert von durch Bitcoin Suisse gehaltene Bitcoins mit einem Anteil von 90 Prozent und Ether mit einem Anteil von 10 Prozent ab. Gespeichert werden die Kryptowährungen im sogenannten Bitcoin Suisse Vault, einer Krypto-Verwahrlösung für Institutionen mit besonders hoher Sicherheit. Als Abrechnungseinheit dient die Landeswährung Schweizer Franken.
Lothar Cerjak, Head Institutional Services & Products bei Bitcoin Suisse, kommentierte das neue Produkt mit den folgenden Worten:
"Wir freuen uns, unser erstes börsengehandeltes Produkt auf den Markt zu bringen, das Teil unseres ständig wachsenden Dienstleistungsangebots ist. Zusammen mit Amun teilen wir den starken Wunsch, neue Möglichkeiten in der Krypto-Finanzierung zu erschließen und mit dem höchsten Technologie- und Servicestandard zu bauen, den Bitcoin Suisse seit 2013 anbietet."
Krypto-Zertifikate als Alternative
Bitcoin Suisse ist eines der etabliertesten Krypto-Unternehmen in der Schweiz. Im April brachte Bitcoin Suisse zusammen mit der Bank Frick bereits ein sogenanntes Tracker-Zertifikat für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) heraus. Um seine Angebotspalette auszubauen, beantragten die Schweizer im Juli dieses Jahres eine Banklizenz.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.