Das in den USA ansässige Unternehmen Square, das Zahlungen mit unterstützt, wurde laut einem Bericht vom 18. Dezember zum "Yahoo Finanzunternehmen 2018" gekürt.

Wie Yahoo Finance berichtet, hat das Unternehmen, das im Jahr 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet wurde, einen Marktkapitalisierungszuschuss in in Höhe von rund 23 Milliarden Euro erlebt, da die Aktie zum 14. Dezember um 72 Prozent gestiegen ist. Die Aktien stiegen bis Ende September um 170 Prozent an, bevor der Marktrückgang insgesamt einsetzte.

Wie bereits berichtet, hat Square im November 2017 zum ersten Mal angekündigt, eine BTC-Handelsoption für 3 Millionen ausgewählte Square Cash App-Kunden zu veröffentlichen. Die Ankündigung veranlasste die Aktie, innerhalb von nur fünf Tagen um 870 Mio. Euro zu springen. Als das Unternehmen im Februar Unterstützung für den BTC-Handel für Kunden in einem größeren Spektrum von US-Bundesstaaten einführte, stiegen die Aktien von Square erneut.

Brian Grassadonia, Leiter der Cash-App, sagte gegenüber Yahoo Finance in einem separaten Bericht, der Aktienkurs sei nicht der Grund für die Einführung der BTC-Unterstützung gestiegen, sondern betonte die Auswirkung der Entscheidung des Unternehmens, „den Zugang zu Finanzinstrumenten zu demokratisieren, die in der Vergangenheit wirklich kompliziert und einschüchternd waren und stressig. "

Im November berichtete Square, dass Bitcoin im dritten Quartal 2018 einen Umsatz von 37 Millionen Euro erzielt hatte, verglichen mit 32 Millionen Euro im vorangegangenen Quartal. Im selben Monat übertraf die Marktkapitalisierung des Unternehmens die von Twitter, der beliebten Social-Media-Plattform, die Jack Dorsey als ihren CEO teilt.

Im Oktober erstellte Square den Code für das Open Source-Setup für ihren Bitcoin-Cold-Storage. Ein paar Monate nachdem die Unterstützung des Bitcoin-Handels in seiner Cash-App schließlich auf alle 50 US-Bundesstaaten ausgedehnt worden war.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.