Montag, 7. Januar:  Die meisten der Top-20 Kryptowährungen können in den vergangenen 24 Stunden leichte bis mittlere Zugewinne verzeichnen. Der Kurs von Bitcoin ist dabei wieder über die 4.000 US-Dollar Marke hinausgekommen, wie die Daten von Coin360 zeigen.

Market visualization

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss konnte Bitcoin fast 5% Tageszuwachs hinlegen, was einem derzeitigen Kurswert von 4.025 US-Dollar entspricht. Im Wochendiagramm ist der Kurs damit über dem Hoch von 3.946 US-Dollar, das am 2. Januar erreicht wurde. Außerdem ist damit auch der Kurswert vom letzten Montag übertroffen, der 3.841 US-Dollar betragen hatte.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ethereum kann den Platz als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung weiterhin verteidigen. Der Abstand zwischen ETH und Ripple — momentan die drittgrößte Kryptowährung — wird allerdings wieder kleiner. Ethereum liegt bei einer Marktkapitalisierung von 15,9 Mrd. US-Dollar, während Ripple auf 15 Mrd. US-Dollar kommt.

Der Kurswert von Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um knapp 0,5% gefallen. Bei Redaktionsschluss befindet sich ETH damit auf 153 US-Dollar, zu Tagesanfang waren es noch 154 US-Dollar. Für die Woche konnte Ethereum damit nach oben klettern, denn vor 7 Tagen machte der Kurs noch 137 US-Dollar aus.

Ethereum 7-day chart

Ethereum 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ripple konnte um mehr als 3% zulegen, was einem Kurswert von 0,367 US-Dollar entspricht. Dies ist höher als zu Wochenbeginn, hier waren es noch 0,361 US-Dollar. Am 2. Januar konnte allerdings schon ein höherer Stand erreicht werden, so waren es hier zwischenzeitlich 0,378 US-Dollar.

Ripple 7-day price chart

Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Unter den restlichen Top-20 Kryptowährungen hat NEO mit satten 10% den höchsten Zugewinn verzeichnet, während Stellar (6%) und ZCash (4,5%) ebenfalls ordentlich gestiegen sind.

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt momentan 136,1 Mrd. US-Dollar, ebenfalls ein Anstieg im Vergleich zur Vorwoche, in der es noch 128,8 Mrd. US-Dollar waren. Am 6. Januar konnte zuvor ein Wochenhoch von 138,7 Mrd. US-Dollar erzielt werden.

Total crypto market cap 7-day chart

Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Wie Cointelegraph heute berichtet hat, wurde im Parlament des US-Bundesstaates Colorado ein überparteilicher Gesetzentwurf vorgelegt, der im Wertpapiergesetz gewisse Ausnahmen für Kryptowährungen schaffen soll.

Des Weiteren gab es zuletzt eine Meldung, dass amerikanische Strafverfolgungsbehörden in Michigan die Büroräume eines Technologie-Förderzentrums durchsucht haben sollen. Dessen Gründer soll „Kryptowährungen in gewinnbringender Absicht gehandelt haben, ohne über die nötige Zulassung zu verfügen“.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.