Der europäische Kryptobörse Bitstamp hat einen eigenen Lightning Network (LN)-Knoten eingerichtet, um das Netzwerk zu verbessern, wie das Unternehmen am 8. Juli twitterte.
LN ist als zweite Schicht über der Blockchain der größten Kryptowährung Bitcoin konzipiert und soll schnelle und kostenlose Transaktionen ermöglichen, indem Zahlungskanäle zwischen den Benutzern erstellt werden. Konkret hat das Netzwerk den Zweck, das Skalierbarkeitsproblem von Bitcoin zu lösen, indem es den Großteil der Transaktionen außerhalb der Chain abwickelt.
Mit dem eigenen LN-Knoten will Bitstamp das Wachstum des Netzwerks fördern und die Kryptobranche dazu ermutigen, die Technologie zu verwenden, wie das Unternehmen in einer offiziellen Ankündigung erklärte.
Bitstamp sagte, dass die Erstellung von mehr Knoten im LN das Netzwerk aktiv halte. Die Knoten seien das Grundgerüst. Da immer mehr Knoten Zahlungskanäle generieren würden, steige die gesamte Netzwerkliquidität, was wiederum die Transaktionsmöglichkeiten im Netzwerk verbessere, so Bitstamp.
Seit kurzem bietet die große amerikanische Kryptobörse und Wallet Coinbase über den Krypto-Zahlungsdienst Bitrefill LN-Dienste an. Ende Mai enthüllte die Kryptobörse Bitfinex, dass sie LN für den Stablecoin USDT, der von ihrer Schwestergesellschaft Tether betrieben wird, anbieten wolle.
Bitstamp ist mit rund 175 Mio. US-Dollar zur Zeit auf Platz 39 der größten Kryptowährungsbörsen nach bereinigtem täglichen Handelsvolumen, wie aus Daten von CoinMarketCap hervorgeht.
Im Mai berichtete Cointelegraph, dass Bitstamp eine Untersuchung einleitete, nachdem eine große Bitcoin-Verkaufsorder das Auftragsbuch stark beeinflusst hatte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.