Die deutsche Restaurantkette L’Osteria hat über die Tokensierungs-Plattform Kapilendo mit einer tokenbasierten Anleihe 2,3 Mio. Euro eingesammelt, meldete der Finanzblog Bondguide am 16. Januar.
Anleihe-Token auf der Stellar-Blockchain
Die über 36 Monate Laufzeit mit einem Kupon von 6,25 Prozent Jahreszins mit quartalsweisen Zahlungen verzinsten Papiere wurden durch Kapilendo auf der Stellar-Blockchain emittiert. Für die Verwahrung stellt Kapilendo den Investoren ein kostenfreies digitales Schließfach zur Verfügung.
Das von L’Osteria angepeilte Finanzierungslimit von maximal 2,5 Millionen Euro wurde durch die Token-Emission fast erreicht. Durch das mit der Anleihe eingesammelte Geld will L’Osteria bis 2021 das Filialnetz weiter ausbauen und drei Restaurants in München-Pasing, Chemnitz und Lörrach eröffnen.
Tokenbasierte Anleihen in Deutschland
Kapilendo hatte die Anleihe für L’Osteria Anfang Ende 2019 auf den Markt gebracht. Tokenbasierte Anleihen sind in Deutschland erst seit kurzer Zeit auf dem Markt. Den Startschuss hatte das durch Bitbond durchgeführte erste deutsche Security Token Offering (STO) im Februar 2019 gemacht.
Mittlerweile sind in Deutschland mehrere STO-Plattformen wie Bitbond, Capinside oder Brickblock aktiv, mit denen Unternehmen Wertpapiere, Immobilien oder andere Vermögenswerte tokenisieren können.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.