Der Online-Automobil-Marktplatz sgCarMart aus Singapur und das dezentrale Datenaustauschprotokoll Ocean Protocol eröffnen einen Blockchain-betriebenen "Know-Your-Vehicle"-Datenmarktplatz. Das wurde in einer Pressemitteilung am 5. Juli bekanntgegeben.

Der so genannte Know-Your-Vehicle-Gebrauchtwagendaten-Marktplatz soll eine sichere Möglichkeit bieten, Informationen über Gebrauchtwagen in Singapur auszutauschen und darauf zuzugreifen. Im Jahr 2018 sollen fast 9.000 Autos pro Monat den Besitzer gewechselt haben.

Das Produkt soll den Kunden die Möglichkeit bieten, die Produktionsdaten auf einem Fahrzeug und dann dessen Verlauf zu verfolgen. Anschließend wollen die Parteien diese Daten nutzen, um anderen Branchen und der Regierung bei der Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen zu helfen. Daryl Arnold, der Gründer von Ocean Protocol, sagte dazu:

"Ocean Protocol bietet Unternehmen eine Plattform, um Daten sicher, nachvollziehbar und datengeschützt auszutauschen und zu monetarisieren. Datenbesitzer haben die Kontrolle über den Datenzugriff und außerdem wird ein Anreiz für Unternehmen, geboten qualitativ hochwertige Daten von ihren Zielgruppen zu erheben."

Bereits im Oktober 2018 hatte Ocean Protocol am MOBI Grand Challenge-Turnier teilgenommen, um "das erste funktionierende" Blockchain-betriebene Fahrzeug- und Systemnetzwerk zu entwickeln, um Kraftfahrzeuge zu koordinieren, Daten auszutauschen und die Mobilität in städtischen Gebieten zu verbessern.

Die Gewinner der ersten Challenge erhielten Auszeichnungen im Wert von 350.000 US-Dollar in einer Reihe von Kategorien. Darunter waren auch Token von Ocean Protocol im Wert von 100.000 US-Dollar.

Die Blockchain-Technologie wird immer weitreichender in die Beförderungsbranche integriert, um verschiedenen Nachfragen nachzukommen. Im Mai hat sich das Verkehrsministerium in der texanischen Stadt Austin mit der gemeinnützigen IOTA Foundation zusammengeschlossen, um ein interoperableres Verkehrsökosystem zu entwickeln. Eines der Ziele des Systems war es, dass jedes Verkehrssystem mit derselben Zahlungs-App und einer einzigen digitalen Identität interagieren kann.

Im selben Monat forschten die großen Automobilhersteller Honda und General Motors gemeinsam an Elektrofahrzeugen und Smart Grid Interoperabilität mit Hilfe von Blockchain. Dabei wollten sie untersuchen, ob Elektrofahrzeuge zur Stabilisierung der Energieversorgung in Smart Grids eingesetzt werden können.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.