Brasilianische Regierungs- und Finanzbehörden haben sich zusammengeschlossen, um ein regulatorisches Sandbox-Modell zu entwickeln, das auf neue Technologien wie Blockchain abzielt, berichtet Cointelegraph Brazil am 13. Juni.

Die neue Regulierungsinitiative bringt die brasilianische Zentralbank, die Börsenaufsicht (CVM) , die Aufsichtsbehörde für Privatversicherungen (SUSEP) und das Spezialsekretariat für Finanzen des Wirtschaftsministeriums zusammen, um sich an die digitale Transformation anzupassen, die Auswirkungen auf die Finanzmärkte, und den Kapital- und Versicherungssektor in Brasilien hat.

Das vom CVM enthüllte Projekt impliziert, dass aufkommende Technologien wie Blockchain, Robotik und künstliche Intelligenz die Etablierung neuer Geschäftsmodelle ermöglicht haben, die neue Produkte und Dienstleistungen von höherer Qualität und Umfang hervorbringen.

Die Aufsichtsbehörden haben ihre Absicht bekundet, ihre Vorschriften in den entsprechenden Sektoren durchzusetzen, um die Einhaltung der Vorschriften der einzelnen Branchen zu gewährleisten, unabhängig davon, wie Dienstleistungen oder Produkte erbracht werden, heißt es im CVM in der Mitteilung.

Im Rahmen der Initiative werden die teilnehmenden Regulierungsbehörden auch versuchen, im Hinblick auf die technologiebezogenen Aktivitäten, die mehr als nur einen geregelten Markt durchlaufen, gemeinsam vorzugehen, heißt es in dem Bericht.

Die Financial Action Task Force kündigte vor kurzem auch Pläne an, eine Mitteilung zu veröffentlichen, in der klargestellt wird, wie die Gerichtsbarkeiten der Teilnehmer den Sektor der digitalen Vermögenswerte überwachen sollen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.