Die Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) hat mit dem Bitcoin-Handel ihren Betrieb aufgenommen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung heute, am 23. September, bekanntgab.
Erster regulierter Krypto-Handelsplatz in Deutschland
Wie das Unternehmen betont, handelt es sich bei der BSDEX um den ersten regulierten Handelsplatz für digitale Vermögenswerte in Deutschland. Die BSDEX nutze für den direkten Handel zwischen Anlegern Blockchain-Technologie und erfülle “die regulatorischen Anforderungen gemäß § 2 Absatz 12 des Kreditwesengesetzes”.
Den Start macht die BSDEX mit “ausgewählten Nutzern aus Deutschland”, welche zunächst Bitcoin gegen Euro handeln können. Weitere Privatanleger und später auch institutionelle Investoren will das Unternehmen schrittweise freischalten. Auf der Webseite der BSDEX können sich interessierte Anleger mit ihrer E-Mail-Adresse auf eine Warteliste setzen lassen.
In Zukunft will die BSDEX auch den Handel mit anderen Kryptowährungen und digitalen Assets wie Security Token anbieten.
Für den Betrieb der BSDEX ist eine gemeinsam von der Börse Stuttgart, dem Axel Springer-Verlag und dem Portal finanzen.net gegründete GmbH verantwortlich. Die BSDEX kooperiert zudem mit der im Kryptobereich bereits schon länger aktiven Solarisbank als externem Technologie- und Banking-Partner. Diese übernimmt die Zahlungsabwicklung und die Verwahrung der Kundengelder in Euro.
An der BSDEX erworbene digitale Assets werden treuhänderisch von der Blocknox GmbH verwaltet, eine Tochter der Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH.
Bison-App der Börse Stuttgart als Alternative
Zusammen mit finanzen.net bietet die Börse Stuttgart über ihre Bison-App bereits außerhalb der BSDEX eine Handelsmöglichkeit für die Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) an. Die dahinterstehende Handelsplattform wird allerdings durch die Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart EUWAX betrieben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.