Die chinesische Hainan-Provinz beheimatet zukünftig die „erste” offizielle „Blockchain Test-Zone”, wie am 8. Oktober von der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua berichtet wurde.

Der Standort befindet sich in der sogenannten Hainan Resort Software Community (RSC), einer speziellen Einrichtung für Technologie- und Software. In der Test-Zone sollen deshalb auch mehrere Kooperationen gebildet werden, wobei das Blockchain-Forschungsinstitut und das Innovationszentrum federführend sind.  

Laut Wang Jing, dem Vorsitzenden der Behörde für Wirtschaft und Informationstechnologie in der Provinz Hainan, soll die Zone internationale Fachkräfte nach China locken:

„Die Test-Zone wird sich darum bemühen, Blockchain-Fachkräfte aus der ganzen Welt anzuziehen, um die Anwendung von Blockchain für Bereiche wie internationalen Handel, Finanzielle Inklusion und Bonitätsprüfung zu erforschen.“

Das Forschungsinstitut ist ein gemeinsames Projekt zwischen dem RSC und dem Blockchain-Forschungszentrum der Universität Oxford. Im Innovationszentrum kooperiert das RSC mit der Chinesischen Volksuniversität, wobei man sich speziell auf Institutionen konzentriert.

Wang fügt hinzu, dass die Test-Zone „die Zusammenarbeit mit den Top-Forschungseinrichtungen der Welt und Schlüsselfiguren der Blockchain-Branche vertiefen soll.“

Trotz des weiterhin strengen Vorgehens gegen Kryptobörsen und Krypto-Werbung scheint die chinesische Regierung interessiert, Blockchain im öffentlichen und privaten Bereich zu fördern.

Letzten Monat hat das chinesische Handelsunternehmen JD.com angekündigt, ein eigenens Forschungsinstitut einzurichten, das zur Entwicklung von „Smart Cities“ (intelligenten Städten) beitragen soll, wobei eine Kombination aus Blockchain und Künstlicher Intelligenz (AI) im Vordergrund stehen. Außerdem gab der Vorsitzende der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) bekannt, dass die Bank zukünftig ihren Fokus auf die Entwicklung von Blockchain legen würde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.