US-Krypto-Wallet-Provider und Tauschbörse Coinbase plant die Markteinführung einer neuen Produktserie für institutionelle Investoren, wie ein offizieller Blogbeitrag von heute, 15. Mai bestätigt.
Die vier Produkte - namentlich: Coinbase Custody, Coinbase Markets, The Coinbase Institutional Coverage Group und Coinbase Prime - sollen die Sorgen angehen, die angeblich viele institutionelle Investoren davon abhalten, der Krypto-Sphäre beizutreten, und fokussieren sich daher auf Sicherheit und regulatorische Fügsamkeit.
Der Vizepräsident und Allgemeinmanager von Coinbase gab CNBC gegenüber selbstbewusst zu Protokoll:
"Wir glauben, dass dies 10 Milliarden Dollar an institutionellem Anlegergeld freisetzen kann, das an der Seitenlinie sitzt. Wir beobachten eine rasante Zunahme der Aufmerksamkeit und Akzeptanz im Kryptowährung-Markt. "
Coinbase Custody, das erstmals 2017 in einem offiziellen Beitrag angekündigt wurde, geht die vermeintliche Hauptsorge von Investoren an: Sicherheit. Das Unternehmen erklärt, dass die Sorgfaltslösung "Coinbase Custody" für digitale Assets die Gelder ihrer Kunden durch strenge Finanzkontrollen wie Mehrfachunterschriftschutz, Audit-Trails und limitierte Auszahlungen schützen wird.
Auch wenn das Unternehmen Berichten zufolge selbst Krypto-Kundengelder im Wert von über 20 Mrd. USD-Dollar eingelagert hat, soll Coinbase Custody durch eine Partnerschaft mit einem außenstehenden Buchhalter entstehen - laut CNBC ist die Rede von einem SEC-folgsamen, unabhängigen Broker-Händler.
Das zweite Produkt, Coinbase Markets, ist ein von Chicago aus operierter elektronischer Marktplatz, der einen zentralisierten Pool an Liquiditäten für alle Investoren bereitstellt und Zahlungsausgleich- und Abwicklungsdienste anbietet. Darüber hinaus liefert Coinbase mit Coinbase Prime eine separate Handelsplattform für institutionelle Klienten.
Coinbase verzeichnet aktuell über 20 Mio. Kunden und hat laut CNBC bereits über 126 Mrd. Euro an digitalen Wertanlagen über seine Krypto-Tauschplattform umgesetzt. Im Jahr 2017 verzeichnete das Unternehmen Einnahmen von rund einer Mrd. US-Dollar (etwa 0,84 Mrd. Euro), wie Statistiken von Recode berichten, wovon rund 187 Mio. Euro als VC-Finanzierung von Investoren wie Andreessen Horowitz, Union Square Ventures und der New Yorker Börse stammen. Bei einem Akquisitionsgeschäft im Frühling soll sich das Unternehmen selbst einen Wert von rund 6,7 Mrd. Euro gegeben haben.
Diesen Monat kündigte auch der Eigentümer der New Yorker Börse ICE eigenen Pläne an, Krypto-Swapverträge in BTC zu begleichen, was darauf hindeutete, dass die Börse ebenfalls eine SEC-konforme Aufbewahrungslösung für institutionelle Anleger entwickelt hat. ICEs Ankündigung folgt auf die des Investmentgiganten Goldman Sachs, der "innerhalb der nächsten Wochen" die Eröffnung eines Krypto-Handelspostens plant. Angesichts der offensichtlich aus dem Weg geräumten regulatorischen Hindernisse bewahrheiten sich die Prognosen, dass ein "reifer" Kryptomarkt tatsächlich große institutionelle Investitionen anziehen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.