Der indische Telekommunikationsriese Tata Communications nannte in einer Umfrage vom 12. Dezember die wichtigsten Hindernisse für die Einführung von Blockchain für Unternehmen weltweit.
Im Rahmen einer Umfrage über aufkommende Sektoren, die den Titel "Der Kreislauf des Fortschritts" trägt, nannte der Bericht von Tata, dass die Bedenken im Hinblick auf Kosten, Sicherheit und Datenschutz die "wichtigsten Einführungsbarrieren für Entscheidungsträger in Unternehmen" bei der Implementierung neuer Technologien seien.
Die Umfrage hob auch eine wachsende Qualifikationslücke als eine der größten Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien hervor, darunter Blockchain, künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT).
Der Bericht erklärte jedoch auch: "Unabhängig davon, wo sich ihr Unternehmen auf seinem Pfad der digitalen Transformation befindet, die Entscheidungsträger konzentrieren sich stark auf die positiven Auswirkungen der Technologie".
"Der Kreislauf des Fortschritts ist ein Warnhinweis für Unternehmen, mit einer klaren Kluft zwischen "Wahrnehmung und Realität", die sich zwischen den verschiedenen Ebenen in den Unternehmen auftut, wenn Innovationen an Dynamik gewinnen", so der Leiter der Digitalabteilung bei Tata C.R. Srinivasan. Er fügte hinzu:
"Diese Diskrepanz zeigt, dass Geschäftsführer und Leiter von Geschäftseinheiten den CEO besser über alle Herausforderungen informieren müssen, mit denen sie bei der Einführung neuer Technologien, wie etwa IoT und KI, konfrontiert sind."
Blockchain, so das Unternehmen weiter, wird von 44 Prozent der Unternehmen angenommen, die an der Umfrage teilgenommen haben.
Diese Kommentare kommen inmitten von schwankenden Zeiten in Indien für die Branche, insbesondere hinsichtlich des Rechtsstatus von Kryptowährungen.
Nachdem die Zentralbank im Frühjahr ein Verbot für Banken ausgesprochen hatte, die Branchenunternehmen bedienen, sind rechtliche Schritte dagegen noch im Gange.
Wie bei den aufkommenden regulatorischen Umfeldern in anderen Ländern könnte der indische Gesetzgeber letztendlich ein gesetzlich stark geregeltes, aber legales Kryptowährungsökosystem einem völligen Verbot vorziehen. Das wurde diese Woche von Quellen behauptet.
Tata hat sich mit Blockchain-Forschung in größerem Umfang beschäftigt und ein spezielles Whitepaper mit Ratschlägen für Unternehmen erstellt, die die Technologie integrieren wollen.
Eine andere Prognose zu Beginn dieses Jahres hat indessen behauptet, dass Blockchain allein in der Telekommunikationsbranche bis 2023 zu einer 1-Milliarde-US-Dollar-Industrie werden würde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.