Am heutigen Sonntag, dem 11. Februar, findet der diesjährige Super Bowl LVIII in den Vereinigten Staaten statt, und die Krypto-Community wartet neugierig, ob sich die Gerüchte bestätigen, dass es auch in diesem Jahr keine Krypto-Werbung geben wird, ähnlich wie 2023. Ein leitender Angestellter der Kryptobörse Kraken erklärt vor diesem Hintergrund, dass der amerikanisch geprägte Fokus der Veranstaltung bei den globalen Plänen der Firma zu kurz greift.

Die inzwischen nicht mehr existierende Kryptobörse FTX zeichnete sich während des Super Bowls 2022 noch als wichtiger Werbeträger aus, so hatte die Handelsplattform nur neun Monate vor ihrem Zusammenbruch noch den beliebten Komiker Larry David für einen Werbespot gebucht.

Am 1. Februar berichtete Cointelegraph, dass David seine Teilnahme an der FTX-Werbekampagne, in der er die Zuschauer aufforderte, „nicht das nächste große Ding zu verpassen“, mittlerweile bereut.

„Wie ein Idiot habe ich es getan“, wie David nun kleinlaut einräumt.

In einem kürzlich erschienenen Bericht von Fox Business hob Mayur Gupta, der Chief Marketing Officer von Kraken, einen Wandel in der Krypto-Werbung hervor, weg von der Erzeugung eines Hypes hin zur Aufklärung der Öffentlichkeit über das Potenzial von Kryptowährungen für die Zukunft.

„Wenn es bei der letzten Welle des Krypto-Marketings nur um Hype und FOMO [Angst, etwas zu verpassen] ging, muss die aktuelle Welle in der Aufklärung und dem Bewusstsein für das wahre Wertversprechen von Krypto als eine Bewegung, die finanzielle Freiheit und Inklusion bringen wird, verwurzelt sein.“

Außerdem wies Gupta darauf hin, dass der Super Bowl hauptsächlich ein amerikanisches Publikum anspricht.

Er geht vielmehr davon aus, dass die nächste große Welle von Krypto-Nutzern aus der ganzen Welt kommen wird, weshalb die Kryptobörse Veranstaltungen mit einer globaleren Anziehungskraft bevorzugt.

„Der Super Bowl ist ein sehr US-amerikanisches Ereignis, und die nächste Welle von Krypto-Nutzern wird aus der ganzen Welt kommen, nicht nur aus den Vereinigten Staaten“, so der Experte.

Unterdessen berichtete Reuters kürzlich, dass die US-Regierung daran arbeitet, die weltweite Zuschauerzahl des Super Bowl in diesem Jahr zu erhöhen.

Das Spiel wird Medienberichten zufolge in 190 Ländern übertragen, und das US-Außenministerium wird helfen, an 30 Orten im Ausland Public-Viewing zu organisieren.

Nach Angaben von Neilsen hat der Super Bowl seit 2010 jedes Jahr über 100 Millionen Zuschauer erreicht.

Es gab zuvor Spekulationen, dass einige Vermögensverwalter angesichts der Tatsache, dass die US-Börsenaufsicht (SEC) am 10. Januar 11 erste direkte Bitcoin Indexfonds genehmigt hat, zum Anlass nehmen würden, um beim Super Bowl zu werben.

Der weltweit größte Vermögensverwalter, BlackRock, hat sich jedoch laut Medienberichten keine Werbeplätze für seinen Bitcoin-ETF gesichert.

Ein weiterer kürzlich zugelassener Antragsteller, die Vermögensverwaltung VanEck, meinte zuletzt jedoch auf X, dass es ein positives Zeichen sei, dass beim diesjährigen Super Bowl keine Krypto-Werbung zu sehen ist.

Cointelegraph hatte bereits berichtet, dass während des Super Bowl LVII im Jahr 2023, dem ersten Spiel nach den Insolvenzanmeldungen mehrerer Krypto-Unternehmen und einem Marktabschwung, keine Krypto-Werbung zu sehen war.

Laut Paul Hardart, einem klinischen Professor für Marketing an der Stern School of Business der New York University, werden „Spaß, Humor und Unterhaltung“ wahrscheinlich im Vordergrund der Werbespots für den Super Bowl LVIII stehen. Wobei er eine „bemerkenswerte Verlagerung“ weg von Künstlicher Intelligenz (KI) und Krypto sieht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.