Die Krypto-Börse und der Wallet Service Bittrex hat angekündigt, den Handel mit US-Dollar für zwei neue Krypto-Währungen aufnehmen zu wollen, so eine am 8. August veröffentlichte offizielle Mitteilung.
Bittrex will am 20. August seine Fiat-Märkte auf Ethereum Classic (ETC) und Ripple (XRP) ausweiten. Die neuen Handelspaare werden zu den bereits gelisteten Dollarmärkten für (BTC), (ETH), Tether (USDT) und TrueUSD (TUSD) hinzugefügt.
Das Unternehmen sagt, dass es seine USD-Märkte nach und nach mit einem "phasenweisen Ansatz" für den USD-Handel erweitern wird. Bittrex erklärte weiter, dass es einen schrittweisen Ansatz zur "Erschließung dieser Märkte" gebe, um die Qualität der Prozesse und Systeme sicherzustellen, bevor sie qualifizierten Kunden zur Verfügung gestellt werden. Bittrex sagte:
"Neben einer breiteren Akzeptanz wird die Ausweitung der Fiat-Märkte auf die wichtigsten digitalen Währungen auf unserer Handelsplattform dazu beitragen, die Dominanz und den Einfluss eines einzelnen Tokens auf andere Blockchain-Projekte zu begrenzen - eine notwendige Entwicklung, wenn wir die potenziellen Vorteile der Blockchain für Verbraucher und Unternehmen nutzen wollen".
Bittrex wurde 2014 von Bill Shihara und zwei Geschäftspartnern gegründet, die alle zuvor im Sicherheitsteam von Amazon tätig waren. Im Februar dieses Jahres gab Shihara die Absicht der Börse bekannt, den USD-Handel für die Mehrheit ihrer Kunden zu ermöglichen.
Im Oktober 2017 entschied Bittrex plötzlich, Tausende von Konten für Compliance-Prüfungen zu deaktivieren, ohne deren Benutzer im Voraus zu warnen. Später im Dezember stoppte Bittrex vorübergehend die Registrierung neuer Kunden, da es aufgrund der hohen Nachfrage nicht möglich war, jeden neuen Kunden genau zu verifizieren. Anschließend wurde die Börse wieder geöffnet, allerdings mit zusätzlichen Anforderungen.
Zur Zeit ist Bittrex die 23. größte Börse mit einem Handelsvolumen von über 72 Millionen Dollar. Laut Coinmarketcap ist sie innerhalb von 24 Stunden um 16 Prozent gewachsen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.