Huobi, die weltweit drittgrößte Kryptobörse nach Handelsvolumen, ist eine Partnerschaft eingegangen, um einen 93 Mio. $ starken China-Südkorea Investmentfonds für Blockchain-Unternehmen zu gründen. Dies berichtet das China Money Network am 1. Juni.
Huobi wird, zusammen mit der chinesischen Investmentfirma NewMargin Capital und der südkoreanischen Anlagefirma Kiwoom Securities Co. Ltd., den 93 Mio. $ Fonds zur Investition in Blockchain Startups nehmen, gleichzeitig soll die Zusammenarbeit der beiden Nationen gestärkt werden. Angeblich soll ein drittes Unternehmen, die South Korean Mirae Asset Financial Group, sich ebenfalls als Investor beteiligen.
Die Nachricht wird nur einen Tag nach der Ankündigung von Huobis größtem Rivalen Binance veröffentlicht. Die weltgrößte Kryptbörse legte den Plan offen, einen 1 Mrd. $ starken Kryptowährungs-Fonds zur Unterstützung von Blockchain- und Krypto-Startups ins Leben zu rufen. Das Gründungszentrum von Binance, die sogenannten "Binance Labs", hat bisher schon vier Blockchain-Projekte gestützt, darunter in diesem April ein 30 Mio. $ Investment für den Anonymität-basierten Altcoin mit dem Namen MobileCoin.
Außerdem brachte Huobi gestern einen neuen börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf Krypto-Basis an den Start. Dieser fußt wiederum auf dem dazugehörigen, kürzlich veröffentlichten Aktienindex, der die Top-10 digitalen Anlagen der Börse gegenüber Tether abbildet (USDT). Nach dem Hauptsitz in Singapur hat Huobi einen Ableger in Südkorea gegründet, einhergehend mit Plänen weitere Büros in London und San Francisco zu eröffnen.
Huobi hat momentan ein 24-stündiges Handelsvolumen von ungefähr 1,27 Mrd. $.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.