Mittwoch, 6. März - nach einem Wachstumsschub heute Morgen haben sich die meisten der Top-20-Kryptowährungen stabilisiert und ve leichte bis bemerkenswerte Zuwächse über den Tag bis Redaktionsschluss. Bitcoin pendelt erneut um etwa 3.900 US-Dollar (3.448 Euro), wie aus Coin360-Daten hervorgeht.
Marktvisualisierung von Coin360
Bei Redaktionsschluss ist Bitcoin laut CoinMarketCap um weniger als 1 Prozent über den Tag gestiegen. Er liegt damit bei etwa 3.903 US-Dollar (3.451 Euro). Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs nur etwa 1 Prozent höher als noch zu Anfang der Woche, wo er bei 3.858 US-Dollar (3.411 Euro) lag.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Vor kurzem wurde berichtet, dass die Einnahmen durch aus dem Bitcoin-Mining nach einem Rückgang auf den niedrigsten Stand seit 18 Monaten wieder gewachsen sind.
Ethereum behauptet seine Position als größter Altcoin nach Marktkapitalisierung, die bei rund 14,6 Mrd. US-Dollar (12,9 Mrd. Euro) liegt. Der zweitgrößte Altcoin Ripple weist eine Marktkapitalisierung von rund 13,2 Mrd. US-Dollar (11,7 Mrd. Euro) auf.
ETH ist in den letzten 24 Stunden um fast drei Prozent gestiegen. ETH liegt bei etwa 139 US-Dollar (123 Euro), nachdem er den Tag mit 135 US-Dollar (119 Euro) begonnen hatte. Auf dem Wochenchart hat Ethereum fast keine Veränderung verzeichnet und ist am Montag bis auf 125,80 US-Dollar (111,22 Euro) gefallen.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat die CEO des Ethereum-Kunden Parity Jutta Steiner gesagt, dass die neue umstrittene Create2 Ethereum-Funktion das Einfrieren von Parity Multisig verhindert hätte.
Der zweitgrößte Altcoin Ripple hat in den 24 Stunden bis Redaktionsschluss um etwa 1,3 Prozent zugelegt und liegt derzeit bei etwa 0,318 US-Dollar (0,281 Euro). Betrachtet man den Wochenchart des Coin, so liegt der aktuelle Kurs nur knapp weniger als ein Prozent über dem Kurs, wo er zu Anfang der Woche lag.
Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Unter den Top-20-Kryptowährungen sind Litecoin mit einem Plus von etwa fünf Prozent und Binance Coin (BNB) mit einem Plus von über vier Prozent am stärksten gewachsen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt heute bei knapp 133 Mrd. US-Dollar (118 Mrd. Euro), nachdem sie zu Beginn des Jahres auf 125 Mrd. US-Dollar (111 Mrd. Euro) gefallen war.
Ein neuer Bericht des US-Marktforschungsunternehmens International Data Corporation enthüllt, dass die globalen Ausgaben im Zusammenhang mit Blockchain im Jahr 2019 sich auf fast 2,9 Mrd. US-Dollar (2,6 Mrd. Euro) belaufen werden, was einer Steigerung um 88,7 Prozent gegenüber 2018 entspricht.
Der traditionelle Aktienmarkt verzeichnet heute eine leichte Abwärtsbewegung. Dabei ist der S&P 500 um 0,44 Prozent und Nasdaq um 0,59 Prozent gesunken.
Der CBOE Volatility Index (VIX) hingegen ist über den Tag bis Redaktionsschluss um solide 6,51 Prozent gestiegen.
Heute Morgen berichtete CNBC, dass der Aktienmarkt bei Eröffnung stagnierte, und wies darauf hin, dass die Investoren auf Informationen über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China warten.
Die wichtigen Öl-Futures und Ölindizes haben Rückgänge verzeichnet. WTI Crude ist dabei um 1,63 Prozent, Brent Crude um 0,68 Prozent und Mars US um 0,21 Prozent gefallen. Opec Basket ist ebenfalls um 0,7 Prozent gesunken und der Canadian Crude Index hat laut OilPrices einen Rückgang um 1,76 Prozent verzeichnet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.