Donnerstag, 25. Juli - Nachdem er heute Morgen unter die psychologisch wichtige Schwelle von 10.000 US-Dollar gefallen war, pendelte Bitcoin tagsüber um dieses Niveau. Andere wichtige Kryptowährungen lagen dabei ebenfalls im Plus.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung. Quelle: Coin360

Bitcoin ist über den Tag um fast 3,61 Prozent gestiegen und lag bei Redaktionsschluss bei 9.987 US-Dollar. Bitcoin begann den Tag mit rund 9.815 US-Dollar und verzeichnete anschließend einen Anstieg auf 10.192 US-Dollar. Bei Redaktionsschluss war dieses Niveau auch das Tageshoch.

Auch die Akzeptanz wächst immer weiter. Der neue Ausschuss für politische Maßnahmen , das den Präsidentschaftskandidaten Andrew Yang unterstützt, nimmt nun auch Spenden in BTC über das Lightning Network entgegen. Um Bitcoin-Spenden entgegen nehmen zu können, kooperierte der Ausschuss  mit dem BTC-Zahlungsanbieter OpenNode.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

 

Ether lag bei Redaktionsschluss bei etwa 221 US-Dollar, nachdem er über den Tag fast 5 Prozent nach oben kletterte. Der Altcoin begann den Tag bei etwa 216,70 US-Dollar und erreichte allmählich das aktuellen Niveau. Im Laufe der Woche verzeichnete der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung am 24. Juli seinen Tiefststand von rund 204 US-Dollar und erreichte mit rund 234 US-Dollar sein höchstes Niveau am 20. Juli.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Ripple ist in den letzten 24 Stunden um lediglich 1,12 Prozent gewachsen und lag bei Redaktionsschluss bei etwa 0,315 US-Dollar. Unter den Top-20-Coins haben nur Bitcoin SV (BSV), TRON (TRX), Cosmos (ATOM) und UNUS SED LEO Verluste über den Tag verzeichnet.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller digitalen Währungen liegt bei Redaktionsschluss bei rund 266,9 Mrd. US-Dollar. Zu Beginn des Tages lag sie noch bei 271,7 Mrd. US-Dollar. Das Wochenhoch lag am 21. Juli bei rund 300,2 Mrd. US-Dollar.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.