Montag, 15. April - Nachdem es gestern eine gemischte Entwicklung gab, haben heute alle Top-20-Kryptowährungen über den Tag bis Redaktionsschluss ein solides Plus verzeichnet. Das Wachstum bewegt sich dabei zwischen einem und 10 Prozent, wie aus Daten von Coin350 hervorgeht.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin ist über den Tag um etwa 1,5 Prozent nach oben geklettert liegt laut CoinMarketCap bei Redaktionsschluss bei knapp unter 5.200 US-Dollar (4.600 Euro). Nachdem der Bitcoin-Kurs am 10. April ein Mehrmonatshoch von über 5.420 US-Dollar (4.795 Euro) erreicht hatte, ist er gefallen und ging am 12. April kurzzeitig wieder unter die Marke von 5.000 US-Dollar (4.423 Euro) zurück.
Der Top-Coin verzeichnete in den letzten Tagen wieder ein leichtes Wachstum. Seit Mitte der Woche stagnierte er überwiegend. Das heutige Kurshoch hat die Verluste von Bitcoin über die Woche betrachtet auf knapp über 1 Prozent geschmälert.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung Ethereum ist über den Tag ebenfalls um etwa 1,5 Prozent gestiegen und liegt bei etwa 167 US-Dollar (148 Euro). Der Altcoin verzeichnete am 8. April ein starkes Hoch und durchbrach die Marke von 180 US-Dollar (159 Euro). Daraufhin ging er am 11. und 12. April wieder auf bis zu 161 US-Dollar (142 Euro) zurück.
Trotz des heutigen milden Wachstums bleibt Ethereum über die Woche betrachtet mit 6,75 Prozent im Minus.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Ripple hat über den Tag ein leichtes Wachstum von weniger als einem Prozent verzeichnet und liegt derzeit bei etwa 0,327 US-Dollar (0,289 Euro). Dabei korrelierte die Kursentwicklung mit der von Ethereum. Der Altcoin hat vom 8. bis 11. April ein solides Hoch erreicht, woraufhin es eine Korrektur gab. Über die Woche betrachtet liegt XRP mit 8 Prozent im Minus.
Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Die Top-10-Kryptowährungen haben überwiegend Zuwächse verzeichnet. Dabei ist das Plus von XRP das mildeste unter diesen. Bitcoin Cash (BCH) hingegen verzeichnete mit einem Plus von etwa 7 Prozent über den Tag den bedeutendsten Anstieg. Bei Redaktionsschluss lag er damit bei 298 US-Dollar (264 Euro). Litecoin und Binance Coin (BNB) haben beide den zweithöchsten Zuwachs unter den Top 10 verzeichnet. Beide sind dabei bis Redaktionsschluss um etwa 3,5 Prozent gestiegen.
Der größte Gewinner heute ist Tezos (XTZ). Er lag bis Redaktionsschluss mit einem Plus von fast 10 Prozent bei etwa 1,13 US-Dollar (1,00 Euro). Maker (MKR), der auf Platz 20 rangiert, hat ein Plus von 5,2 Prozent verzeichnet. Die meisten anderen Top-20-Coins können leichte Zuwächse im Bereich zwischen ein und zwei Prozent vorweisen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt derzeit bei rund 175,3 Mrd. US-Dollar (155,1 Mrd. Euro). Über die Woche betrachtet ist das ein Rückgang um 1,6 Prozent.
Gesamtmarktkapitalisierung Kryptowährungen. Quelle: CoinMarketCap
Die Muttergesellschaft der südkoreanischen Kryptowährungsbörse Bithumb hat heute bekanntgegeben, dass sie eine Finanzierung in Höhe von 200 Mio. US-Dollar (Euro) vom japanischen Blockchain-Fonds ST erhalten hat. Das Geld soll für den Ausbau der internationalen Präsenz von Bithumb verwendet werden.
Heute berichtete Cointelegraph ebenfalls, dass der japanische Finanzdienstleistungsriese SBI Holdings nun Anteile am Krypto-Startup FXCoin erworben hat. Das Startup will eine in Japan lizenzierte Kryptowährungsbörse werden.
Die traditionellen US-Aktienindex-Futures lagen im Vorfeld der heute erwarteten Jahresberichte von Citigroup und Goldman Sachs bei der Eröffnung heute etwas höher, wie CNBC berichtete. Bei den Dow-Futures wurde heute Morgen eine positive Eröffnung verzeichnet. Die Futures für S&P und Nasdaq haben sich gemischt entwickelt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.