Von der deutschen Robo-Finanz-App für Krypto-Investments Coindex gibt es ab sofort eine erste Demoversion, wie der Betreiber am 7. August auf Twitter bekanntgab.
Ohne echtes Geld testen
Mit dieser können Interessierte die automatische Depot-Optimierung vorab mit Spielgeld testen. Bei der Registrierung gibt man das fiktive investierbare Vermögen und ein gewünschtes Risikoprofil für das geplante Krypto-Investment an.
Die Nutzer der App können zwei Krypto-Indizes für die Top-3 oder Top-7-Kryptowährungen auswählen, nach denen das Demo-Depot gestaltet wird. Anschließend kann man einen gewünschten fiktiven Geldbetrag automatisch einzahlen. Den Kauf der jeweiligen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin übernimmt Coindex entsprechend der jeweiligen Gewichtung des gewählten Indices. Die Wertentwicklung des Depots zeigt Coindex in Echtzeit an.
Einmal im Monat wird das Depot wie die von Coindex per Algorithmus berechneten Indizes entsprechend der jeweiligen Performance der einzelnen Kryptowährungen angepasst. Coindex verspricht, damit das Marktpotenzial zuverlässig, objektiv und automatisiert auszuschöpfen.
Startdatum steht noch nicht fest
Neben den zwei in der Demoversion verfügbaren Indizes errechnet das Unternehmen aktuell weitere Index-Zusammenstellungen für die Top-10, Top-20 und Top-30 Kryptowährungen. Wann Coindex mit seinem automatisierten Anlageservice live gehen wird, ist bislang nicht bekannt.
Neben Coindex bieten auch andere Anbieter automatisch berechnete Krypto-Indizes an, wie zum Beispiel Bloomberg mit einem KI-basierten Index für die Top 100 Kryptowährungen oder der chinesische Technologieriese Sina Corp.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.