Ein leitender Beamter der Strafverfolgung in Dubai hat vorausgesagt, dass digitale Währungen "bald" Cash ersetzen werden, wie der lokale Nachrichtendienst Khaleej Times am Sonntag, den 16. September berichtet.
Auf einer Podiumsdiskussion sagte Lt. Gen. Dhahi Khalfan Tamim, stellvertretender Vorsitzender der Polizei von Dubai und Leiter der Abteilung für allgemeine Sicherheit in Dubai, dass die Hürden, welche digitale Währungen davon abhalten, im Mainstream anzugelangen, fehlendes öffentliches Bewusstsein und unzureichende Kriminalpräventionstaktiken bleiben.
"...Vertrauen in digitale Währungen wird solange in Frage gestellt werden, solange ihre Quelle und ein Trackingsystem unbekannt bleiben", umschrieb Times Tamims Worte.
Dubai hat in den letzten Jahren eine progressive Haltung gegenüber der Regulation von Kryptowährungen und Blockchain eingenommen. Vor allem eine mehrfach veröffentliche Blockchain -Strategie und ein staatliches Interesse sorgen dafür, dass die Vereinten Arabischen Emirate (VAE) in dem Sektor deutlich vor ihren Nachbarn liegen.
Während der Podiumsdiskussion äußerten sich weitere leitende Figuren gleichermaßen enthusiastisch wie Tamim und argumentierten, dass die VAE eine "digitale VAE-Kryptowährung, die Blockchain-Technologie nutzt", veröffentlichen sollten.
Prüdere Stimmen, wie Dr. Saeed Al Dhaheri, der Vorsitzende von Dubai Smartworld, ein Dienstleister für digitale Smart Services, forderten Regulierungen für eine immer noch extrem turbulente Industrie.
"Für jede einzelne erfolgreiche digitale Transaktionen gibt es fünf gescheiterte Währungen", zitiert ihn die Times.
Letzte Woche tauchten Berichte auf, dass die Gesetzgeber Dubais demnächst formelle Regulierungen für Fintech und ICOs in Kraft setzen werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.