Die Berliner Equity Token Offering (ETO)-Plattform Neufund hat Token-Offering für das Fahrrad-Startup Greyp Bikes über seine Plattform erfolgreich beendet, so eine Mitteilung vom 5. Dezember. Wie Neufund am 10. Dezember außerdem bekanntgab, kooperiert das Unternehmen künftig mit dem Blockchain- und ICO-Berater Verum Capital aus der Schweiz.

Bei dem von Neufund als “Blockchain-IPO” bezeichneten ETO für Greyp beteiligten sich laut Neufund 1017 Investoren aus insgesamt 34 Ländern. Durchgeführt wurde das ETO auf Neufunds eigener Plattform nach Liechtensteiner Recht. Nächster Emittent bei Neufund wird das Unternehmen Black One Entertainment mit Sitz in Deutschland sein. Weitere Unternehmen aus Indien und Belgien sollen laut Neufund folgen.

Gemeinsam schneller wachsen

Die von Neufund bekannt gegebene Partnerschaft mit Verum Capital soll das Geschäft des Unternehmens zusätzlich ankurbeln. In drei Bereichen werden die Schweizer Neufund künftig unterstützen: Neukundengewinnung, Bereitstellung von Beratungs- und Due-Diligence-Dienstleistungen für Kunden und die Mobilisierung institutioneller Investoren für die Neufund-Plattform.

Neufund wird im Gegenzug seinen Kunden die Beratungsdienstleistungen von Verum Capital zu Corporate Finance, Finanzmodellierung und -bewertung sowie zu Fusionen und Übernahmen anbieten.

Neufund zielt auf institutionelle Investoren

Vor allem professionelle Investoren haben die beiden Partner bei ihrer Kooperation im Blick. Wie Neufund in der Mitteilung schreibt, zählt Verum Capital vor allem institutionelle Investoren, Family Offices und Einzelpersonen mit einem großen Vermögen zu seinen Kunden.

Neufund war mit seiner Plattform nach dem Erhalt einer Lizenz durch Lichtensteins Finanzmarktaufsicht im September mit dem ETO für Greyp an den Start gegangen. Bei Equity Token Offerings (ETO) handelt es sich um eine Sonderform von Security Token Offerings (STO). Für STOs gibt es im deutschsprachigen Raum bereits mehrere Anbieter, wie etwa Black Manta Capital Partners, Capinside, Cashlink und Bitbond.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.