Die große amerikanische Kryptobörse Kraken hat sich nun ebenfalls dazu entschieden, Bitcoin SV (BSV) aus ihrer Notierung zu nehmen. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung vom 16. April hervor.

In der Pressemitteilung heißt es zu den etwaigen Gründen für diesen Schritt, dass das Team um den BSV „sittenwidriges Verhalten an den Tag gelegt hat, das streng gegen die Grundprinzipien von Kraken und gegen die allgemeinen Wertvorstellungen der Krypto-Community verstößt“. Dementsprechend entfernt die Handelsplattform die Kryptowährung, die ursprünglich aus einer Hardfork von Bitcoin Cash entstanden ist, aus ihrer Notierung.

Diesem Schritt ging gestern eine Umfrage auf Twitter voraus, in der die Krypto-Community befragt wurde, ob Kraken den BSV entfernen solle. Die Nutzer haben sich dabei mit überwiegender Mehrheit (71%) dafür entschieden, während sich die restlichen Stimmen lediglich enthalten haben (siehe Bild unten).
Kraken befragt Krypto-Community und entfernt den Bitcoin SV ebenfalls

Twitter-Umfrage von Kraken zur Entfernung des Bitcoin SV. Quelle: Kraken

Kraken konkretisiert das moralisch fragwürdige Verhalten des BSV-Teams und führt an, dass dieses falsche Behauptungen aufstelle und sogar Drohungen aussprechen würde. Damit spielt die Kryptobörse auf den jüngsten Eklat an, den Bitcoin SV Gründer Craig Wright in den sozialen Medien ausgelöst hatte. In Folge dessen haben auch schon andere Plattformen den BSV entfernt.

Wright, der immer wieder behauptet hatte, -Urvater Satoshi Nakamoto zu sein, hatte zuvor einen Twitter-Nutzer heftigst angegriffen, weil dieser Kritik an den Behauptungen von Wright äußerte. Changpeng Zhao, der Chef der Kryptobörse Binance, warnte daraufhin, dass er den BSV aus seiner Notierung nehmen würde, falls Wright sein Verhalten nicht mäßigt. Kurz darauf hat Binance den BSV-Coin dann auch tatsächlich entfernt, da Wright stattdessen sogar eine Art „Kopfgeld“ auf seinen Kritiker ausgesetzt hatte.

Kraken benennt Wright zwar nicht explizit in der heutigen Mitteilung, allerdings lässt sich schlussfolgern, dass der Gründer des Bitcoin SV angesprochen ist, als es heißt: „Die Drohungen gegen vereinzelte Mitglieder der Krypto-Community haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel.“

Im Zuge der Kontroverse hat der Kurs von Bitcoin SV schon die etwaigen Auswirkungen zu spüren bekommen, so steht zuletzt ein Tagesverlust von 4,67% zu Buche, während über die letzten 7 Tage sogar ein sattes Minus von mehr als 30% eingetreten ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.