Christopher Giancarlo, der ehemalige Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), glaubt, dass es für die Federal Reserve Bank an der Zeit ist, eine vollständig digitale Währung auszugeben.

Giancarlo sagte bei "On the Move"- auf Yahoo Finance, dass die Federal Reserve eine digitale Währung ausgeben müsse, um mit der digitalen Währung der chinesischen Zentralbank (CBDC) konkurrieren zu können.

Der ehemalige CFTC-Vorsitzende betonte, Online-Shopping könne von einer digitalen Zahlungsoption in den USA profitieren, da es keine Vermittlungsgebühren wie bei den traditionellen Debit- und Kreditkarten gebe. Giancarlo ergänzte:

"Wenn wir über einen digitalen US-Dollar sprechen, dann sollte dieser in der digitalen Welt die gleiche Unmittelbarkeit von Zahlungen bieten wie die analoge Welt der Menschen."

Digitaler Dollar kännte ein Äquivalent zu Bitcoin werden

Giancarlo glaubt, ein digitaler Dollar wäre gegenüber anderen Initiativen im Krypto-Bereich gegenüber agnostisch. Er sagte, dass Bitcoin und Innovationen wie Libra von Facebook ihre eigenen "Wertversprechen" hätten und mit einer von der Zentralbank ausgegebenen digitalen Währung (CBDC) koexistieren könnten. Er sagte dazu:

"Ich denke, der Markt funktioniert immer besser, wenn es viel Konkurrenz gibt... Ein Instrument wie Bitcoin könnte dem Äquivalent des digitalen Dollars dienen und einer Form von digitalem Gold entsprechen."

Giancarlo sprach sich auch dafür aus, dass der US-Rechtsrahmen an die Veränderungen anpassen muss, welche Kryptowährungen für Finanzinstitute mit sich bringen. Er sagte:

"Das wird die Dinge dramatisch verändern, und unsere Gesetze müssen sich weiterentwickeln, so wie sie es in den 90 Jahren getan haben, jetzt müssen sie sich wieder weiterentwickeln".

Wie Cointelegraph berichtete, ist Giancarlo an einem Projekt für einen digitalen Dollar beteiligt, das von dem globalen Beratungsgiganten Accenture unterstützt wird. Accenture soll mit der schwedischen Zentralbank an einer eigenen digitalen Währung, der so genannten E-Krone, arbeiten. Dieses Projekt wurde ursprünglich von Giancarlo mit dem Ziel gestartet, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen, um die Aussichten für die Umrechnung des Dollars in eine "vollelektronische Währung auf der Basis von Blockchains" zu untersuchen.

Der Cointelegraph berichtete Anfang des Monats über den US-Kongressabgeordneten Bill Foster (D-IL), welcher den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome H. Powell, bei einer Anhörung zur Geldpolitik zu den Fortschritten des CBDC in den USA befragte.

Er verwies insbesondere auf den Plan Chinas, den digitalen Yuan unter den Ländern einzuführen, die an der Seidenstraßen-Initiative beteiligt sind, und dass dies den Status des Dollars als Weltreservewährung gefährden könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.