Der geopolitische Analyst George Friedman behauptet, dass die Blockchain-Technologie eines Tages “nutzlos” werden wird, wie CNBC am 15. Juni berichtet.
Friedman ist Gründer von Geopolitical Futures, ein Online-Medium, das den zukünftigen Verlauf internationaler Entwicklungen prognostiziert. Außerdem ist er Autor des Buches „Die nächsten 100 Jahre: Eine Vorschau für das 21. Jahrhundert“. Gegenüber CNBC sagt er, er „kenne keine Verschlüsselungstechnologie, die nicht geknackt wurde“. Des Weiteren bezweifelt er, dass „die Geheimdienste von Russland, China und den U.S.A.“ gemeinsam nicht in der Lage wären, Blockchain zu entschlüsseln. Dem fügte er hinzu:
„Sie ist nützlich. Sie ist populär, aber irgendwann wird sie obsolet sein.“
Friedman meint, dass Blockchain „einer dieser Trends ist. Leute profitieren davon und stellen außerordentliche Behauptungen darüber auf.“
Auf der internationalen Konferenz für Cyber-Sicherheit legte Christopher Wray, der Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI), im Januar Statistiken zu Verschlüsselung und Informationssicherheit vor. Laut den vorgestellten Daten war das FBI zwischen 2016-2017 nicht in der Lage mehr als 7.800 Geräte zu knacken, die wichtige Informationen für laufenden Ermittlung beinhalten. Wray führte weiter aus, dass die Hälfte aller Geräte, die verschlüsselt wurden, nicht zugänglich waren.
Im März berichtete Cointelehraph, dass die US National Security Agency (NSA) angeblich wohl in der Lage ist, (BTC) Benutzer über die ganze Welt ausfindig zu machen. Dies ging aus geheimen Dokumenten hervor, die von Edward Snowden veröffentlicht wurden. Die NSA nutzte dazu wohl ein System zur Verarbeitung und Analyse des Internetdatenverkehrs, wobei das Programm als eine populäre Anonymisierungs-Software getarnt wurde.
Ein geheimes Internet-Überwachungsprogramm stand verdeckt in Verbindung mit mehreren großen Unternehmen und ermöglichte es dem Geheimdienst so, die Kommunikationsdaten direkt aus der Infrastruktur des Internets abzufangen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.