Die Kryptowährung-Handelsbank Galaxy Digital, die von der ehemaligen Wall Street Führungskraft Mike Novogratz gegründet wurde und geleitet wird, stellt wohl den hochrangigen Angestellten bei Goldman Sachs Richard Kim für die Position des neuen leitender Geschäftsführers (COO) ein, wie Bloomberg gestern, am 9. April berichtete.

Der "Krypto-Kapitalist" Anthony Pompliano schrieb auf Twitter, dass die Abwanderung von Fachkräften von der Wall Street weitergehe.

Novogratz, der laut Forbes einer der vermögendsten Krypto-Besitzer ist, verließ die Wall Street 2015, nachdem sein damaliger Arbeitgeber, die Fortress Investment Group, zwei Jahre lang Verluste verzeichnet hatte. Zuvor war er 11 Jahre bei Goldman Sachs angestellt gewesen. Er verweist auf Kryptowährungen als "die größte Blase unseres Lebens" und merkt an: "man kann auf dem Weg nach oben eine ganze Menge Geld machen, und darauf setzen wir". Im September 2017 hatte Novogratz Pläne für einen Krypto-Hedge-Fonds mit einem Volumen von knapp 405 Mio. Euro angekündigt, die im Dezember jedoch auf Eis gelegt wurden.

Die Anteile an Digital Galaxy sollen laut Berichten per Privatplatzierung nach einer umgekehrten Übernahme, bzw. einem Börsenmantel mit der kanadischen Mantelgesellschaft Bradmer Pharmaceuticals Inc. verkauft werden. So kann das Unternehmen an einer kanadischen Börse gelistet werden und steht nicht unter Zwang, seine Finanzen offenzulegen. Insgesamt soll der Verkauf der Aktien laut einem Februarbericht von Bloomberg rund 200 Mio. Euro einbringen.

Dem Nachrichtendienst zufolge, der sich hierbei auf eine unbekannte Quelle bezieht, soll Kim vor seinem Abgang daran gearbeitet haben, einen Handelsposten für Kryptowährungen bei Goldman aufzubauen. Der Geschäftsführer von Goldman Sachs wollte diese Gerüchte im Januar nicht bestätigen, auch wenn die Firma seit 2015 Anteile an einem Krypto-Handelsposten hält.

Ein weiterer ehemaliger Mitarbeiter von Goldman Sachs namens Luka Jankovic arbeitet laut seinem LinkedIn-Profil inzwischen ebenfalls als leitender Angestellter für Digital Galaxy im Investment-Bereich.

Die Wall Street und der Kryptowährung-Sektor scheinen sich angenähert zu haben. Im späten März verließ die Leiterin von Wedbush Securities, die 2013 als erste Person eine Wertanalyse von Bitcoin (BTC) veröffentlicht hatte, ebenfalls die Wall Street, um an der Gründung eines Blockchain-Investments-Fonds und einer Krypto-Beratungsgeschäft mitzuwirken. Auch die Leiterin des Blockchain-Forschungszentrums von JP Morgan verließ die Firma Anfang April, um eigene Wege zu gehen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.