Das Blockchain-Zahlungsnetzwerk von JPMorgan soll im Jahr 2020 auch in Japan eingesetzt werden. Japanische Banken bilden bereits jetzt die Mehrheit der teilnehm...
JPMorgan Nachrichten
JPMorgan Chase & Co. ist eines der größten Finanz-Holdingunternehmen der Welt. Sie wurde im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss mehrerer großer Finanzunternehmen gegründet. Jamie Dimon fungiert aktuell als CEO. Sie ist nicht nur die größte Bank in den USA, sondern auch die zweitwichtigste Bank der Welt hinsichtlich der Marktkapitalisierung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Manhattan, New York, und verfügt über Vertreter der JPMorgan Chase Bank in über 60 Ländern, die das gesamte Spektrum an Finanzdienstleistungen anbieten. Das Unternehmen hat auch Interesse am Einsatz von Blockchain- und Bitcoin-Technologien bekundet. Im Jahr 2017 trat das Unternehmen der Enterprise Ethereum Alliance bei, einer Vereinigung, die von Unternehmen gegründet wurde, die daran interessiert sind, die Ethereum-Blockchain-Technologie für verschiedene Projekte zu testen. Anfang 2018 veröffentlichte die Organisation die "Bitcoin-Bibel" für potenzielle Investoren, die die Technologie, auf der die Kryptowährung basiert, erläutert und sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen aufzeigt.
-
-
von Helen Partz
JPMorgan arbeitet zusammen mit dem Fintech-Startup Baton Systems an einer Lösung, die Geld- und Sicherheitentransfers via Blockchain in Echtzeit anbietet.
-
von Marie Huillet
Die Singapurer Zentralbank und eine staatliche Investmentfirma haben zusammen mit JPMorgan einen Prototypen für ein Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk entwic...
-
von Ana Alexandre
JPMorgan Chase Geschäftsführer Jamie Dimon hält Facebook Libra für„eine gute Idee, die niemals umgesetzt wird“.
-
von Helen Partz
Deutschlands größte Bank, die Deutsche Bank, ist dem Blockchain-basierten Netzwerk, das Interbank Information Network, von JPMorgan beigetreten.
-
Krypto-Überweisungen sind auf dem Aufmarsch und Fintech-Unternehmen verwenden Krypto und Blockchain um den internationalen Zahlungsmarkt für sich zu gewinnen.
-
von Ana Alexandre
Der JPMorgan Chase-Chef Jamie Dimon sagte, er glaube nicht, dass Kryptoprojekte eine existenzielle Bedrohung für das Kerngeschäft von JPMorgan darstellen würden...
-
von Thomas Simms
Goldman Sachs Vorstandsvorsitzender David Solomon sagte, dass er glaubt, dass globale Zahlungssysteme in Richtung Stablecoins gehen.
-
von Helen Partz
Eine Führungskraft bei JPMorgan hat erklärt, dass internationale Bankkunden ihr Interesse bekundet hätten, JPM Coin bei Anleihentransaktionen zu verwenden.
-
von William Suberg
Großprojekte wie der Facebook Coin treiben die Massentauglichkeit der Kryptowährungen insgesamt voran, wie ein Krypto-Experte vermutet.
-
von Helen Partz
Ein Experte der Blockchain-Investmentfirma Kenetic ist überzeugt, dass Bitcoin bis Ende 2019 einen neuen Rekordwert erzielen wird.
-
von Marie Huillet
Strategen von JPMorgan behaupten, dass Bitcoin in seiner jüngsten Rallye ein ähnliches Muster aufweise, wie bei der Rallye im Jahr 2017.
-
von William Suberg
Eine Verbindung der jeweiligen blockchainbasierten Plattformen beider Banken machte die Zahlung ohne Zwischeninstanz möglich.
-
von William Suberg
Michael Albanese, ein ehemaliger Top-Manager von JPMorgan Chase, wird neuer Geschäftsführer der Edelmetall-Handelsplattform Tradewind.
- ICO, STO, IEO und Facebook Libra: Österreichs Finanzmarktaufsicht veröffentlicht Lagebericht
- Kryptobörse Binance bringt Fiat-Gateway für Lateinamerika auf den Markt
- Kryptobörse BitMEX unterstützt jetzt native SegWit-Adressen für Bitcoin-Auszahlungen
- Bitcoin-Kurs 'langweilig und fragil': Fall unter 7.000 US-Dollar möglich
- Reuters: Niederländische Bank ING arbeitet an digitalem Vermögenswertdepot