Die Preise für Grafikprozessoren (GPUs) sind mit sinkenden Preisen für digitale Währungen zurückgegangen, berichtete Computerworld am 10. Juli.
Nachdem Ende 2017 und Anfang 2018 Krypto-Mining zu einem starken Preisanstieg bei High-End-Gaming-Grafikkarten geführt hatte, scheint sich der Trend inzwischen wieder umgekehrt zu haben, da die Krypto-Märkte weiter rückläufig sind.
Die Preise für Add-in-Boards (AIBs) sind Berichten zufolge rückläufig und das Angebot nimmt inmitten eines starken Rückgangs bei den Preisen für Kryptowährungen zu. Der Manager für digitale Medien bei Jon Peddie Research C. Robert Dow sagte Computerworld, dass sie den Rückgang vorhergesagt hätten, und fügte hinzu, dass "die Kosten für den Betrieb der Bergbauanlagen nicht unbedeutend sind, also wenn der Preis für die Währungen fällt.... werden die Leute eher spezielle Förderanlagen nutzen und und sich dafür entscheiden, Einsteck-Grafikkarten auf dem Sekundärmarkt abzuladen, in der Hoffnung, die Kosten wieder hereinzuholen".
Eine Umfrage von Jon Peddie Research hat ergeben, dass Krypto-Miner im Jahr 2017 über 3 Millionen Einsteck-Grafikkarten (All in Boards - AIBs) im Wert von 776 Millionen Dollar gekauft haben, von denen die meisten vom Halbleiter- und Computermikroprozessorhersteller AMD hergestellt wurden. Ende 2017 und Anfang des laufenden Jahres waren viele hochwertige Erweiterungsboards ausverkauft, was sich in einer Preiserhöhung niederschlug.
Laut Computerworld war im April AMD's OEM 4GB RX 580 Six-Pack zum Preis von $3.600 ausverkauft, während es heute für $2.500 erhältlich ist. Eine Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition, 8GB GDDR5X PCI Express 3.0 Grafikkarte war zu einem Preis von $1.050 ausverkauft, kann aber jetzt für $709 erworben werden. Dow kommentierte die Änderungen:
"Wir vermuten auch, dass Nvidia und AMD einiges an Inventar aufgebaut haben, und das wird sich auch auf ASPs auswirken. Vor dem Kauf von AIBs für das Krypto-Mining waren die AIB-Preise flach bis leicht rückläufig gewesen, was ein Trend ist, der sich zumindest bis zur Einführung neuer Kartenfamilien fortsetzen wird."
Der jüngste Preisverfall hat die Hersteller nicht davon abgehalten, neue Hardware für das Krypto-Mining auf den Markt zu bringen. Im Mai gab der US-Hardwarehersteller ASUS die Markteinführung seines "Second Generation" Cryptocurrency Mining Motherboards bekannt, das Anfang des dritten Quartals 2018 starten soll.
Im April hatte der chinesische Technologie-Riese Bitmain die Markteinführung eines Ethash ASIC Miners angekündigt, und diesen als den "leistungsstärksten und effizientesten EtHash ASIC Miner der Welt" bezeichnet. Was die Gesamtgewinne angeht hat Bitmain im Jahr 2017 den US-GPU-Hersteller Nvidia übertroffen und schätzungsweise 3-4 Milliarden Dollar verdient und 70-80 Prozent des Marktes für (BTC)-Mining und ASICs abgedeckt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.