JD Cloud, eine Tochter von Chinas größtem Online-Händler JD Group, hat sich mit der Kryptobörse Huobi zusammengetan, um Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain-Technologie und Cloud-Computing auszuwerten, wie es in einer Pressemitteilung vom 28. Juni heißt.
Laut Pressemitteilung haben die Firmen einen strategischen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem die gemeinsame Erforschung wichtiger Anwendungsgebiete von Blockchain festgeschrieben ist. Die Bereiche auf die man sich speziell fokussieren möchte, sind: Finanzdienstleistungen, das Internet der Dinge und Zulieferung/Logistik. Außerdem wollen die beiden Firmen die technologischen Grundlagen der Blockchain untersuchen, darunter die Ring-Signature, homomorphe Verschlüsselung, das Lightning Netzwerk und sonstige Formen von Konsens-Algorithmen und deren Implementation.
Gang He, Vize-Präsident von JD Group und Leiter der Produktentwicklung bei JD Cloud, sagt, dass die „reiche“ technische Erfahrung und die „einzigartigen“ technologischen Vorteile von JD Cloud, bezogen auf den Blockchain Bereich, der entscheidende Grund für die Zusammenarbeit waren.
Das in Singapur ansässige Unternehmen Huobi ist die viertgrößte Kryptobörse der Welt hinsichtlich des Handelsvolumen, wenn es nach den Daten von Coinmarketcap geht. Man konnte bisher schon eine Vielzahl an Blockchain-Partnerschaften auf der ganzen Welt eingehen. Kürzlich hat die Kryptobörse ein gemeinsames Projekt mit der Korea University gestartet, das die Kooperation von „Industrie & Wissenschaft“ in der Blockchain-Entwicklung fördern soll. Hierbei soll die Anwendbarkeit der innovativen Technologie in einem praktischen Rahmen geprüft werden bzw. welche möglichen Produktentwicklungen sich daraus ergeben würden.
Im Juni hatte Huobi angekündigt, eine eigene öffentliche Blockchain einzuführen unter dem Namen Huobi Chain Project (HCP). Die neue Blockchain soll „offen sein, damit jeder mitmachen kann“, dies betrifft sowohl Organisationen als auch Einzelpersonen. Laut der Huobi Group soll die neue Plattform genutzt werden, um „Wertmittel zu handeln, (Eigen-)Kapital zu schaffen, Verbriefung zu sichern und für weitere Funktionen“.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.