Huobi Exchange wird seine Aktivitäten auf die Türkei ausdehnen und plant, bis Ende 2019 eine Krypto-Fiat-Handelsplattform für türkische Nutzer zu starten, so eine Pressemitteilung vom 26. Juni.

Die in Singapur ansässige Krypto-Börse werde sich in den nächsten 12 Monaten "aggressiv" in den türkischen Markt eintreten, da das Land einen "sehr wichtigen und vielversprechenden Zukunftsmarkt" habe, sagte Huobi Global CEO Livio Weng auf einem von Huobi gesponserten Treffen in Istanbul.

Laut Pressemitteilung plant Huobi nicht nur eine Fiat-Handelsoption für die türkische Lira (TRY), sondern auch lokalisierte Produkte, Kundenservice und die Eröffnung einer Niederlassung in dem Land. Der Eintritt von Huobi in den türkischen Markt wird von einer offiziellen Niederlassung der Huobi Group, Huobi Middle East, Africa and South Asia (Huobi MENA) mit Sitz in Dubai begleitet.

Huobi MENA-Mitbegründer Mohit Davar sagte, Huobi habe seine globale Webseite bereits um eine türkische Sprachoption erweitert und plane, in Kürze einen türkischsprachigen Kundensupport und eine mobile App anzubieten.

Huobis geplanter Expansionsschritt geht auf die Popularität von Kryptowährungen in der Türkei zurück. Laut von Huobi zitierten Daten aus der Statistica Global Consumer Survey 2019 besitzen 20% der türkischen Einwohner inzwischen eine Form von Krypto-Assets, was die "höchste Pro-Kopf-Rate  aller aufgeführten Nationen darstellt.

Bitcoin und andere Kryptowährungen haben in der Türkei massiv an Popularität gewonnen, zumal die nationale Währung des Landes Lira 2018 deutlich an Wert verlor.

Die US-Kryptobörse Coinbase hat jüngt ihren Handel mit USD-Münzen (USDC) für Kunden auf 85 Länder ausgedehnt, darunter die Türkei.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.