Die indische Kryptowährungsbörse Coinome hat angekündigt, zum 15. Mai vorübergehend den Betrieb einzustellen, was angeblich auf regulatorische Schwierigkeiten zurückzuführen ist. Der Schritt wurde in einem offiziellen Tweet der Börse am 9. Mai angekündigt.
Wie Cointelegraph berichtet hat, drohten die Börsen im Land mit einem Moratorium für Bankdienstleistungen, da die Zentralbank, die Reserve Bank of India (RBI), im vergangenen Jahr ein Verbot für den Handel mit Kryptogeschäften verhängt hatte.
In den letzten Wochen kam es zu einer weiteren Erschütterung der Stimmung in der Gemeinde. In den lokalen Medien wurde Ende April behauptet, dass verschiedene Regierungsabteilungen über ein absolutes Verbot von Krypto in allen seinen Formen nachdenken – obwohl die Wahrhaftigkeit der Gerüchte angesichts anderer vorheriger Berichte umstritten bleibt.
Coinome, das von dem bekannten indischen Online-Zahlungsportal Billdesk unterstützt wird, hat nicht geklärt, ob die Aussetzung tatsächlich eine vollständige Abschaltung von Diensten darstellt.
"Alle Kryptomärkte auf Coinome werden mit Wirkung zum 15. Mai 2019 um 14.00 Uhr gesperrt. Kunden werden gebeten, ihr gesamtes Krypto-Guthaben so früh wie möglich von Coinome abzuziehen."
Die Schwierigkeiten von Coinome treten trotz der Zusammenarbeit mit Billdesk auf. Sie wird insbesondere von der RBI beaufsichtigt, ist Teil des Payments and Settlements Systems Act 2007 des Landes und erhielt Investitionen von zwei der führenden Banken des öffentlichen Sektors – der State Bank of India und der Bank of Baroda.
Seit der Ankündigung von Coinome haben einige lokale Benutzer angebliche technische Schwierigkeiten mit der Auszahlung von Bitcoin Cash (BCH) und Bitcoin SV (BSV) gemeldet.
Ein Bericht vom 10. Mai von der lokalen Nachrichtenagentur Quartz zitiert eine angebliche Coinome-E-Mail, die Berichten zufolge an Kunden gesendet wurde und offenbar weitere Details zur jüngsten Entwicklung enthält:
„Indien ist derzeit mit Unsicherheiten in Bezug auf Kryptorichtlinien und -vorschriften konfrontiert. Die indische Regierung hat noch keine Entscheidung über den Regulierungsrahmen für Krypto-Börsen oder Wallets getroffen. Darüber hinaus muss der Oberste Gerichtshof noch auf die Rechtsstreitigkeiten von öffentlichem Interesse (PIL) zur Regulierung von Krypto-Assets eingehen.“
Der Status und die Zukunft von Krypto in Indien sind weiterhin sehr komplex. Seit dem Inkrafttreten des umstrittenen Verbots der RBI im vergangenen Juli haben sowohl öffentliche als auch von der Industrie geführte Petitionen bei den Gerichten Berufung eingelegt, da die Entscheidung verfassungswidrig sei. Im Oktober 2018 war die Hauptbörse Zebpay aufgrund der RBI-Politik gezwungen, ihre Pforten für ihre indischen Kunden zu schließen.
Da der langwierige Rechtsstreit im Februar andauert, räumte der Oberste Gerichtshof den Behörden vier Wochen ein, um Richtlinien für die Kryptoregulierung auszuarbeiten, bevor das Gericht die Anhörung von Kryptofällen einstellen werde – einschließlich der Parteien, die die Aufhebung des Kryptorundschreibens der RBI fordern. In diesem Frühjahr hat die RBI Krypto-Assets aus ihrer regulativen Sandkasten ausgeschlossen.
Anfang April gab die indische Börse Coindelta bekannt, dass sie den Betrieb endgültig einstellt, und verwies auf die extremen Steuerregulatorische Landschaft, mit denen das Land derzeit konfrontiert ist. Außerdem hat die Unocoin Börse diesen Monat die Hälfte seiner Mitarbeiter entlassen. Das Unternehmen besteht nun lediglich aus einem Team von 14 Mitarbeitern
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.