Der italienische Oberliga-Fußballverein Juventus hat am Montag, den 24. September, angekündigt, dass er einen eigenen Kryptowährungs-"Fan-Token" einführen werde. Zwei Wochen zuvor hat Paris Saint-Germain eine ähnliche Ankündigung gemacht.
In Partnerschaft mit der "Blockchain-basierten Fan-Engagement-Plattform" Socios.com will der italienische Club bereits im nächsten Quartal seinen "Juventus Official Fan Token" veröffentlichen.
Wie der französische Club Saint-Germain, der Anfang des Monats seine Fan-Token-Pläne mit Socios enthüllt hat, will Juventus den handelbaren Vermögenswert hauptsächlich für die Fan-Abstimmungen und -Umfragen nutzen.
Der Club rangiert derzeit an der Spitze in Italien und ist die Nummer zwei weltweit, mit einer Fangemeinde von Berichten zufolge über 60 Millionen.
"Im Club sind wir immer sehr vorsichtig und proaktiv gegenüber Innovationen und neuen Technologien", kommentierte der Co-Finanzchef und Leiter für globale Partnerschaften und Unternehmensfinanzen bei Juventus Giorgio Ricci in der Pressemitteilung:
"Gemeinsam glauben wir, dass wir unserer weltweiten Fangemeinde neue Möglichkeiten bieten können, um mit ihrem Lieblingsclub auf dem neuesten Stand der Technik zu sein."
Der internationale Fußball hat sich in diesem Jahr stark mit der Kryptowährungsbranche beschäftigt. Dabei haben mehrere britische Clubs Deals für die Bewerbung und Integration von Kryptowährungs- und Blockchain-Technologien in ihre zukünftigen Strategien abgeschlossen. Beim Deal mit der Fiat- und Krypto-Handelsplattform eToro müssen die genauen Details darüber, wie die beteiligten Clubs an das Phänomen herangehen werden, erst noch bestätigt werden.
Alexandre Dreyfus, der CEO von Socios, zeigte sich dennoch zuversichtlich in Bezug auf das Potenzial von Krypto und prognostizierte, dass die Partnerschaften des Unternehmens in den "nächsten Jahren" umgerechnet rund 255 Mio. Euro zur Sportwirtschaft beisteuern würden.
Die Handelbarkeit des Juventus-Token ist noch offen, da der Vermögenswert von Paris Saint-Germain nur gegen Socios eigenes chiliZ (CHZ) auf seinem integrierten Marktplatz austauschbar ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.