Die japanische Kryptowährungsbörse Taotao (ehemals als BitARG bekannt) wird im Mai mit einer begrenzten Auswahl an Kryptowährungen den Handel eröffnen. Das geht aus einem Bericht von Cointelegraph Japan am 25. März hervor.

Taotao, das zu 40 Prozent einer Tochtergesellschaft von Yahoo! Japan gehört, wird zunächst den Handel mit Bitcoin und Ethereum anbieten. Dabei werden Margenpositionen in drei zusätzlichen Kryptowährungen verfügbar sein: Litecoin , Bitcoin Cash und Ripple .

Potenzielle Nutzer können sich bereits ein Konto einrichten und sich ein Werbegeschenk sichern.

Ursprünglich wurden diese Pläne im März 2018 öffentlich, als Yahoo! Japan ankündigte, über seine Tochtergesellschaft YJFX eine Mehrheitsbeteiligung an der Börse erwerben zu wollen.

Damals haben Quellen behauptet, dass das Unternehmen beim Kauf umgerechnet rund 16,8 Mio. Euro bezahlt hatte.

Das war der erste Vorstoß des Internet-Riesen in die Welt der Kryptowährungen. Taotao hat sich zu diesem Zweck auch eine behördliche Genehmigung für den japanischen Markt gesichert.

Wie Cointelegraph berichtete, will Japan Unternehmen, die Börsen eröffnen wollen, streng überwachen. Mehrere große Hackangriffe hatten die Branche zuvor ins internationale Rampenlicht gerückt.

Im April 2017 wurde ein Lizenzsystem eingeführt, aber es gab weiterhin Angriffe und Diebstähle. Coincheck konnte wieder auf den Markt zurückkehren, nachdem die Börse aufgekauft wurde. Sie wurde im Januar 2018 Opfer des größten Angriffs im Zusammenhang mit Token. Dabei wurden umgerechnet über 440 Mio. Euro gestohlen.

Anfang des Monats wurden neue Regulierungen verabschiedet, die sich insbesondere auf den Handel mit Kryptowährungsmargen beziehen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.