Die größte lateinamerikanische Investmentbank BTG Pactual plant, Security Token Offerings (STOs),mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar über die Tezos-Blockchain abzuwickeln. Dies teilten die Projektpartner in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit, die am 3. Juli auf der Website der Tezos-Stiftung veröffentlicht wurde.
Die neue Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen BTG Pactual und dem in Dubai ansässigen Vermögensverwalter Dalma Capital, der eine Reihe traditioneller Anlagen mit Hilfe der Tezos Blockchain- und Smart Contract-Plattform tokenisieren will.
Laut der Ankündigung plant Dalma Capital, die Tezos-Blockchain für die Digitalisierung von Assets in verschiedenen Branchen zu nutzen, darunter Immobilien, Aktien, Kredite sowie globale Sportverbände. In der Zwischenzeit will BTG Pactual seine Expertise bei der Tokenisierung ausbauen, zu der auch das laufende ReitBZ (RBZ)-STO auf Basis der Ethereum -Blockchain gehört.
Der ReitBZ-Token von BTG Pactual wird durch problembehaftete Immobilienanlagen in Brasilien abgesichert und soll es der Bank ermöglichen, internationale Investoren mit Immobiliendienstleistungen zu niedrigeren Kosten als mit herkömmlichen Methoden zu versorgen.
Andre Portilho, der für das STO-Projekt verantwortliche BTG-Partner, sagte, dass die Bank weiterhin das Ethereum-Protokoll verwenden wird, während er Tezos auch als "Global Player mit einer robusten Blockchain für die Tokenisierung von Assets" sieht.
Tim Draper, ein früher Tezos-Investor und bekannter Bitcoin -Bulle, ermutigte BTG Pactual und die neue Initiative von Dalma Capital in der Pressemitteilung und zeigte sich zuversichtlich, dass Tezos einen "starken Anwendungsfall für Sicherheitstoken" hat.
Vor kurzem haben Mitglieder der Gemeinde um Tezos ihre Besorgnis über eine angeblich bevorstehende Hard Fork ihrer Blockchain geäußert. Aktuell belegt Tezos (XTZ) mit rund 830 Millionen US-Dollar laut Coin360 den 21. Platz unter den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
Am 1. Juli kündigte die Huobi Group eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung einer neuen öffentlichen Blockchain für dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) an, in der erwartet wird, dass sie STOs sowie ein anderes Mittel zur Ausgabe von Vermögenswerten beherbergt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.