Die CME Group, die größte Optionsbörse, die Bitcoin Futures anbietet, verzeichnet momentan einen Rekordmonat für den Handel ihrer Bitcoin-Futures. Dies berichtet das Krypto-Nachrichtenportal The Block am 21. Mai. Die Publikation stützt sich dabei auf Zahlen aus einer E-Mail der CME.

Die Chicago Mercantile Exchange (CME) soll in der besagten E-Mail offengelegt haben, dass das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen für Bitcoin-Futures im Mai bei 14.000 Kontrakten liegt, was einem neuen Rekord entspricht.

Stand heute ist der 13. Mai der bisher stärkste Tag für den Handel der CME Bitcoin-Futures, da hier insgesamt 33.700 Kontrakte im Wert von 1,35 Mrd. US-Dollar veräußert wurden. In diesem Zusammenhang merkte die Optionsbörse an, dass die Anzahl der entsprechenden Handelskonten mittlerweile über 2.500 liegt.

Des Weiteren gibt die CME ihr bisheriges Gesamtergebnis für den Handel der Bitcoin-Futures an und beziffert dieses auf mehr als 1,6 Mio. Kontrakte seit das Finanzprodukt im Dezember 2017 auf den Markt gebracht wurde. Der Gegenwert für diese Zahl würde 50 Mrd. US-Dollar entsprechen.

Wie zuvor berichtet, hatte die CME Group am 13. Mai den oben genannten Tagesrekord für ihre Bitcoin-Futures aufgestellt, was fast eine Verdoppelung des vorherigen Hochs vom 4. April ist. Nichtsdestotrotz hatte die Optionsbörse kürzlich offengelegt, dass ihr Reingewinn im Q1 2019 um 17% geschrumpft ist, obwohl die Umsätze zuletzt gestiegen sind.

Insgesamt lässt sich vermuten, dass institutionelle Investoren zunehmend an Krypto-Finanzprodukten interessiert sind. Wie neue Zahlen von Diar zeigen, haben die Bitcoin-Derivate mehrerer Plattformen in letzter Zeit einen Zuwachs verzeichnet. Inwiefern dies mit dem jüngsten Aufschwung der Kryptomärkte zusammenhängt ist unklar.

Die Kryptomärkte haben in den vergangenen Wochen den ersten großen Aufschwung des Jahres 2019 hingelegt, der den Bitcoin-Kurs innerhalb kürzester Zeit von 4.000 US-Dollar auf 8.000 US-Dollar angehoben hat, wie CoinMarketCap verdeutlicht.

Wie Cointelegraph heute außerdem berichtet, haben die japanischen Kryptobörsen eine Verdoppelung ihrer Neukunden erfahren. Seit März hat sich auf den Plattformen Bitpoint, DMM Bitcoin und Coincheck die Anzahl der neueröffneten Handelskonten um 200% gesteigert.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.