Diverse große globale Banken haben gemeinsam eine erfolgreiche grenzenübergreifende Zahlungsmethode basierend auf dem Blockchain Interledger der thailändischen Bank Krungsri (Bank of Ayudhya) durchgeführt, wie eine Pressemitteilung vom 22. Mai bestätigt.
Das Pilotenprojekt wurde im regulatorischen "Sandkasten" der Bank of Thailand (BOT) getestet und von der japanischen Mitsubishi Group, deren Bankeneinheit MUFG und der Standard Chartered Bank Singapurs geleitet.
Der Test beinhaltet eine Geldsendung innerhalb weniger Sekunden von der Thailand-basierten Tochterfirma der Mitsubishi Group an ein Standard-Chartered-Konto einer in Singapur ansässigen Tochtergesellschaft der Mitsubishi Group unter Verwendung von Kungsris Interledger-Technologie.
Thakorn Piyapan, der Leiter der Krungsri Konsumentengruppe und der Division für digitales Banking und Innovation, sagte über den Pilotentest, die "technologiebasierte Transaktion hilft, die finanzielle Liquidität ihrer Tochtergesellschaften zu erhöhen, um mehr Flexibilität und Effizienz zu erreichen."
Gemessen an den totalen Assets ist Krungsri aktuell Thailands fünftgrößte Bank.
Gestern verkündete die MUFG Bank - die größte Bank Japans und fünftgrößte Bank der Welt nach Gesamtvermögen -, das Schließen einer Partnerschaft mit der US-amerikanischen Cloud-Delivery-Plattform Akamai Technologies für die Einführung eines Blockchain-basierten, globalen Zahlungsnetzwerkes. Die MUFG Bank kündigte letzte Woche ebenfalls an, dass sie eine eigene Kryptowährung bis 2019 testen will.
Thailand stellte letzte Woche ein legalen Rahmenwerk für Kryptowährungen vor, der sie als "digitale Assets und digitale Token" definiert und so unter den regulatorischen Schirm der thailändischen Finanzaufsichtsbehörde (SEC) stellt. Gestern hat die thailändische SEC ebenfalls ihren Ansatz für die Handhabung Krypto-bezogener Geschäfte und Finanzierungen durch Initial Coin Offerings (ICO) weiter definiert, indem sie den Livestream einer Fokusgruppe teilte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.