Die in den Niederlanden ansässige Börse für digitale Vermögenswerte One Trading hat von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) eine Lizenz für den organisierten Handel erhalten. Mit dieser Lizenz kann die Börse mehrere neue Finanzprodukte in Europa einführen, darunter den Onshore-Handel mit Krypto-Futures.

Darüber hinaus wird One Trading die einzige Handelsplattform für Perpetual Futures in der Europäischen Union und die erste Plattform für Perpetuals mit Barausgleich in Europa, einschließlich Großbritannien, sein. One Trading wird auch die erste regulierte europäische Derivatbörse sein, die Privatkunden offensteht.

Blockchain ermöglicht One Trading bessere Handelsdienstleistungen

Das Onshoring bedeutet, dass der Handel unter lokale Regulierung gestellt wird. Joshua Barraclough, CEO von One Trading, sagte in einer Erklärung:

"Die langfristige Vision des Unternehmens ist es, allen Kunden die Möglichkeit zu geben, mit jedem beliebigen Vermögenswert Long- oder Short-Positionen zu eröffnen, jeden beliebigen Vermögenswert als Sicherheit zu verwenden, alles sofort abzuwickeln und Verträge dauerhaft zu rollen."

"Mit dieser Lizenz sind wir in einer guten Position, um neue regulierte Produkte einzuführen und allen Kunden Lösungen in institutioneller Qualität anzubieten, beginnend mit BTC- und ETH-Produkten, für die es derzeit keinen regulierten Onshore-Marktplatz in der EU gibt", so Thiel weiter.

Dank der Distributed-Ledger-Technologie kann One Trading Derivate rund um die Uhr und in Echtzeit ohne externes Clearing handeln. Es ist auch die erste EU-Plattform, die die Verwendung von Krypto-Vermögenswerten als Sicherheiten für den Handel mit regulierten Finanzinstrumenten ermöglicht hat.

Peter Thiels Finger mit im Spiel

One Trading war als Bitpanda Pro bekannt und wurde 2019 von Bitpanda mit Sitz in Österreich gegründet. Es wurde im Juni 2023 ausgegliedert, nachdem eine von Valar Ventures angeführte Finanzierungsrunde der Serie A 30 Millionen Euro eingebracht hatte.

Valar Ventures wurde von PayPal-Mitbegründer Peter Thiel mitbegründet. Die Firma unterstützte auch Bitpanda in drei Finanzierungsrunden. Zu den anderen von Thiel unterstützten Kryptounternehmen gehören die Börse Vauld, BitDAO (jetzt bekannt als Mantle) und Praxis, das den Aufbau einer von Kryptowährungen betriebenen Stadt irgendwo im Mittelmeerraum anstrebt. Praxis hat derzeit 2.228 Bürger und 146 registrierte Unternehmen.

Im Januar gründete Bitpanda den Dienst Bitpanda Wealth für europäische Institutionen und vermögende Privatpersonen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.