Die Regierung von Sambia hat eine gemeinsame Absichtserklärung mit dem Tochterunternehmen des amerikanischen Einzelhandelsriesen Overstock unterzeichnet. Dies teilte das Unternehmen am 31. Juli in einer entsprechenden Pressemitteilung mit.  

Die Overstock Tochter Medici Land Governance (MLG) wickelt Grundbucheinträge per Blockchain ab. Vor diesem Hintergrund sollen in Kooperation mit der sambischen Regierung die Eigentumsrechte an Landflächen generalüberholt werden. Dies soll Landbesitzern ermöglichen, ihre Grundstücke eintragen zu lassen und damit Zugang zur Finanzwelt zu erhalten.

„Ohne formelles Eigentum ist es für Individuen schwer, Zugang zu Krediten oder öffentlichen Leistungen zu bekommen. Gleichsam ist es auch für die Regierungsbehörden problembehaftet, Steuern einzunehmen, Eigentumsrechte durchzusetzen oder ganz  allgemein wirtschaftliche Expansion voranzutreiben.“ So wird der Schritt in der Mitteilung erklärt. Weiterhin wird ausgeführt:

„Durch Einsatz von Blockchain und anderen Technologien wird die Medici Land Governance ein System schaffen, um Eigentumsinformationen zu sammeln und zu sichern.“

Im Gespräch nannte Ali El Husseini, Geschäftsführer der MLG, die Partnerschaft mit Sambia „bedeutsam“.

„Die Partnerschaft hat das Potenzial ein wahrer, nachhaltiger Wendepunkt in der Bekämpfung von Armut zu sein, außerdem unterstütz sie wirtschaftliches Wachstum im großen Maßstab.“

Blockchain-Immobilienprojekte sind schon seit mehreren Jahren auf dem Vormarsch, da die Technologie vielversprechende Lösungsansätze für die oftmals sehr fragmentierten Datensätze in diesem Bereich anbietet.

Diese Woche hat die Agricultural Bank of China, die viertgrößte Bank der Welt im Bezug auf Wertanlagen, bestätigt, ein Blockchain basiertes Kreditsystem einzuführen, das wiederum durch Immobilien abgesichert ist.

Overstock scheint sich weiterhin neue Wege in den Blockchain-Sektor bzw. in die Kryptowährungen zu suchen, und das obwohl es zuletzt Warnungen gab, dass der eigene Aktienwert darunter leidet, was wiederum die Zukunft der Firma gefährden könnte.

Das Unternehmen hat zur Zeit vierzehn Projekte in seiner Medici Blockchain-Abteilung. MLG ist dabei das jüngste Projekt, das hinzugekommen ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.