Der weltweite Blockchain-Markt wird im Jahr 2024 ein Volumen von mehr als 16 Mrd. US-Dollar betragen, wie eine neue Studie von Global Market Insights ergeben hat.
Die Studie
Das Marktforschungsinstitut Global Market Insights hat die entsprechenden Berechnungen am 20. September in einer neuen Studie vorgestellt. Die Studie namens „Der Blockchain-Markt und seine Anbieter, Anwendungen, Nutzungsbereiche, regionalen Unterschiede, Marktanteile und Prognosen bis zum Jahr 2024“ versucht, einen umfangreichen Überblick über die Gesamtheit des Blockchain-Marktes zu geben.
Laut Studie ist die hauptsächliche treibende Kraft für das Wachstum des Blockchain-Marktes weiterhin die Annahme durch das Finanzwesen. So setzen Finanzdienstleister zunehmend auf die Technologie, um damit interne Prozesse zu optimieren und Betriebskosten zu minimieren, was besonders für Trading, Verwaltung und Bonitätsprüfungen von Vorteil ist.
Segmentierung des Blockchain-Marktes
Die Segmentierung des Blockchain-Marktes zeigt, dass App-Anbieter, also Dienstleister, die sogenannte dezentralisierte Apps (DApps) für verschiedenste Zwecke anbieten, von 2018 bis 2024 ein jährliches Wachstum von 85% feststellen werden. Der Bereich „Digitale Identität“ wird dabei wohl am stärksten wachsen, da für diesen eine jährliche Wachstumsrate von 90% prognostiziert wird. Dies liegt darin begründet, dass Anwendungen zur digitalen Identifizierung das Risiko von Cyberangriffen minimieren können, wie es in der Studie heißt.
Des Weiteren wird vermutet, dass auch die Blockchain-Nutzung durch die Öffentliche Hand eine jährliche Steigerung von 85% erfahren wird, ähnlich wie das Gesundheitswesen, das bis 2024 ebenfalls den Blockchain-Anteil um 85% pro Jahr erhöhen wird.
Weitere Prognosen
Anfang September hatte die Global Market Insights bereits eine Studie vorgelegt, in der der Einsatz von Blockchain im Gesundheitswesen näher beleuchtet wird. Hier wurde wiederum prognostiziert, dass Blockchain im Gesundheitsbereich bis 2025 ein Volumen von 1,6 Mrd. US-Dollar ausmachen wird. Dabei soll die Technologie dem Sektor helfen, Verwaltungskosten zu senken, die Interoperabilität und den Austausch von Patientendaten zu verbessern sowie zu Untersuchungszwecken Anwendung finden.
Das Marktforschungsunternehmen ABI Research hat im August seinerseits eine Studie veröffentlicht, in der es voraussagt, dass der Umsatz der gesamten Blockchain-Branche im Jahr 2023 10 Mrd. US-Dollar betragen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.