Der Blockchain-Zahlungsdienstleister Ripple hat einen umstrittenen Antrag eingereicht, um die gegen das Unternehmen laufende Klage über den illegalen Verkauf von Wertpapieren abzuweisen.
Ripple: Entscheidung übertrifft Zuständigkeit des Gerichtes
Laut Gerichtsdokumenten, die Fortune am 20. September veröffentlicht hat, haben die Anwälte von Ripple den entsprechenden Antrag bereits eingereicht. Ziel ist es, damit die Vorwürfe von Hauptkläger Bradley Sostack zu entkräftigen.
Der ehemalige Investor Sostack hat schon vor längerer Zeit eine Sammelklage eingereicht, in der er Ripple vorwirft, dass der Verkauf der Kryptowährung dem unerlaubten Verkauf eines Wertpapieres gleichkommt.
Obwohl Ripple die Anschuldigungen scharf zurückweist, wirft der Prozess weitreichende Fragen über den rechtlichen Status von XRP auf. Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, hat die Unternehmensführung immer wieder bestritten, in direkter Verbindung mit der Kryptowährung zu stehen. Allerdings hält der Blockchain-Zahlungsdienstleister große Vermögen an XRP und bringt diese teilweise auch in Umlauf, was die Behauptung, dass es keinerlei Bezug gibt, umso fragwürdiger macht.
„XRP-Frage muss nicht geklärt werden“
Der Antrag zur Abweisung der Klage klärt diesen etwaigen Zusammenhang auch nicht weiter auf, da der hauptsächliche Klagepunkt, bei dem es um die Frage geht, ob XRP in Wirklichkeit eine Art Ripple-Aktie ist, nicht weiter auf diese Problematik eingeht. Stattdessen werden andere Felder bestellt, so heißt es:
„Da es mehrere voneinander unabhängige Gründe gibt, die Klage abzuweisen, gibt es für das Gericht keinerlei Notwendigkeit, die vom Kläger aufgeworfene Fragestellung, ob XRP ein Wertpapier ist, klären zu müssen.“
Der auf Kryptowährungen spezialisierte Anwalt Jake Chervinsky bemühte sich auf Twitter um eine Einschätzung des Antrags und schreibt:
„Sie bringen zwölf verschiedene Argumente vor, um die Klage abzuweisen, aber nicht eines setzt sich direkt mit den Vorwürfen auseinander, dass XRP womöglich ein Wertpapier ist.“
Die jüngste Meldung scheint wenig Einfluss auf den Kurs von XRP zu haben, so bewegte sich die Kryptowährung in den letzten 24 Stunden überwiegend seitwärts und steht damit knapp unter 0,30 US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.