Der CEO der staatlichen russischen Bank Sberbank hat die Entscheidung des Instituts, keine Kryptodienste zu entwickeln, offiziell bestätigt, berichtet die lokale Finanzpublikation Banki.ru am 7. Juni.

Herman Gref, CEO der Sberbank und ehemaliger Minister für Wirtschaft und Handel in Russland, behauptete, die Bank habe nie ehrgeizige Pläne im Kryptoraum gehabt. Stattdessen wird sich die Bank nun auf Blockchain-Anwendungen für ihre Dienste konzentrieren. Gref äußerte dies in einem Interview mit dem lokalen frei empfangbaren Fernsehsender NTV auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg.

Gref erklärte, dass die Sberbank noch nie eine große Anzahl von Kunden für Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptografie innerhalb des Instituts angezogen habe, und fügte hinzu, dass solche Aktivitäten eher eine Nachfrage ihrer Kunden seien. Der Beamte stellte fest, dass er froh ist, dass der Hype des Kryptomarktes vorbei ist, aber dass die regelmäßige Arbeit mit Blockchain-Technologie geblieben ist.

Der CEO der Sberbank merkte auch an, dass er (BTC) eher als „technisches Instrument für Transaktionen“ anstelle einer Art von Investition ansieht. Er erzählte auch von seinen eigenen Investitionen in Krypto und gab bekannt, dass er Bitcoin im Wert von etwa 5 US-Dollar gekauft und anstelle von Ersparnissen für Zahlungszwecke verwendet hatte.

Gref erklärte, dass sich einige Produkte als zu teuer für ihn herausgestellt hätten, da Bitcoin einen Wert habe, den er als "kleines Vermögen" bezeichnete. Der Beamte fügte hinzu, dass seine Krypto-Bestände in dem Wirr an Codes verloren gegangen sind und schloss damit, dass er "kein Glückspieler" sei.

Kürzlich wurde berichtet, dass die Sberbank ihre kryptobezogenen Pläne aufgrund der negativen Haltung der russischen Zentralbank gegenüber der Branche sowie aufgrund des Mangels an erforderlichen Gesetzen einstellt. Anfang Mai hatte die Bank einen Kunden gebeten, bestimmte Daten zu ihren Einkünften aus Krypto bereitzustellen, darunter die Krypto-Wallet-Adresse des Kunden, Mining-Equipment und Hash-Ratenindikatoren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.