Die US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) sagte in aktuellen Kommentaren vom 6. Juni, sie sei "alles andere als begeistert" von der Einhaltung der Regulierungen durch Kryptowährungsbörsen.
Im Gespräch mit CNBC meinte Brett Redfearn, der Direktor der Abteilung für Handel und Märkte der SEC, dass Börsen, die Handel mit Token anbieten, die im Rahmen eines Initial Coin Offering (ICO) ausgegeben wurden - womit sie nach US-Recht Wertpapiere darstellen könnten - sich weigern, diese Einzuhalten.
"Wir sind alles andere als begeistert von diesem Enthusiasmus, jetzt in die Regulierungsstruktur hinein zu kommen", sagte er auf der Welthandels- und Brokerage-Konferenz von Sandler O'Neill in New York und fügte hinzu:
"Es gibt eine Reihe von Börsen, die ICOs handeln, von denen ich denke, dass wir mehr Registrierungen bekommen würden."
Redfearn bestätigte auch, dass die Regulatoren es selbst bei einer Meldung nicht immer einfach hätten, solche Token zu klassifizieren. "Offen gesagt, ist nicht bei allen sofort klar, was sie sind", fügte er hinzu.
Redfearns Kommentare kamen nur wenige Stunden, nachdem der SEC-Vorsitzende Jay Clayton sich ebenfalls zur aktuellen Situation bezüglich Kryptowährungen, ICO-Token und dem US-Wertpapiergesetz geäußert hatte.
Clayton nannte Bitcoin (BTC) als Beispiel für einen Kryptowährungs-Vermögenswert, der "kein Wertpapier" sei, und erklärte gegenüber CNBC, dass es einen bedeutenden Unterschied zwischen Kryptowährungen, wie zum Beispiel BTC, und ICO-Token gebe.
"Ich gebe Ihnen mein Geld und Sie gehen damit weg und machen Geschäfte damit. Und als Gegenleistung dafür, dass ich Ihnen mein Geld gebe, sagen Sie: 'Wissen Sie was, ich gebe Ihnen dafür eine Rendite.' Das ist ein Wertpapier, und das regulieren wir", sagte Clayton.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.