Dienstag, 14. Mai: Der gestrige Aufschwung der Kryptomärkte flaut langsam ab, wobei die Top-20 Coins insgesamt gemischte Signale senden, wie Coin360 zeigt.
Marktvisualisierung von Coin360
Nachdem Marktführer Bitcoin gestern die psychologisch wichtige Hürde von 8.000 US-Dollar knacken konnte, hat sich der Coin heute oberhalb dieser Marke gefestigt, allerdings beträgt der Tagesgewinn nur noch 2,85%, was den Kurs auf 8.004 US-Dollar anhebt.
Wie zuvor berichtet, verteilt sich die Hashrate im Bitcoin-Mining mittlerweile auf mehrere Schultern, was das Netzwerk weniger anfällig für Angriffe von außen macht. Dahingehend heißt es: „Obwohl die Verteilung der Hashpower zwar weniger Angriffsfläche für koordinierte Attacken bietet, geht die Gesamtanzahl der Mining-Pools nichtsdestotrotz zurück. Im Vergleich zu 2018 sind 40% aller Pools mittlerweile außer Betrieb.“
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ether , die zweitgrößte Kryptowährung, konnte etwas stärker zulegen und hat einen Gewinn von 3% eingefahren, der den Kurswert auf 207,90 US-Dollar anschiebt. Über die Woche hat der führende Altcoin damit ein Plus von 19,62% gemacht.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Ripple konnte um satte 21,70% nach oben schießen, wodurch für den Kurs nun 0,399 US-Dollar zu Buche stehen. Der rasante Aufschwung des Coins wurde wohl durch eine Ankündigung der Kryptobörse Coinbase ausgelöst, die den XRP-Handel ab sofort auch im amerikanischen Bundesstaat New York anbieten darf. Des Weiteren hat die Börse Stuttgart zwei Krypto-Indexprodukte in die Notierung genommen, neben einer sogenannten Exchange-Traded Note für Litecoin ist jetzt auch eine ETN für XRP verfügbar, was ebenfalls den Kurs beflügelt haben könnte.
Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap
Laut CoinMarketCap senden die Top-20 Coins heute stark unterschiedliche Signale, darunter Zugewinne zwischen 2 – 22%. Die drei Tagessieger sind dabei Stellar (XLM), IOTA (MIOTA) und Ontology (ONT), alle drei Coins können im zweistelligen Bereich punkten und verzeichnen ein Plus zwischen 10 – 13%.
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt bei Redaktionsschluss 236 Mrd. US-Dollar, wobei das Tagestief auf 226,5 Mrd. US-Dollar lag, während das Tageshoch 244,7 Mrd. US-Dollar ausgemacht hat.
Tagesdiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap
Auf den Aktienmärkten konnte der Dow Jones Industrial Average einen Zuwachs von 353 Punkten hinlegen, was hauptsächlich durch den Aufschwung der Dow Inc Shares begünstigt wurde. Der S&P 500 konnte derweil um 1,4% nach oben klettern, was auf verbesserte Aktien der Technologiebranche zurückzuführen ist.
Die Kurse auf dem Ölmarkt sind heute ebenfalls gemischt, so hat Brent Crude ein Plus von 0,38 US-Dollar (0,24%) eingefahren, was zuletzt einen Preis von 70,40 US-Dollar pro Barrel ergibt. Das West Texas Intermediate (WTI) ist unterdessen 0,12 US-Dollar abgerutscht (0,2%), wodurch der Kurs nun auf 60,92 US-Dollar kommt, wie CNBC berichtet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.