Die Hafenbehörde der Bucht von Algeciras (APBA) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, bei der es um eine Zusammenarbeit mit IBM an seiner Versandplattform Tradelens geht, wie Europa News am 21. Januar berichtete. Tradelens ist eine digitale Plattform, die auf Blockchain-Technologie basiert und von IBM zusammen dem internationalen Versandriesen Maersk entwickelt wurde.

Algeciras ist einer der 10 verkehrsreichsten Häfen Europas, mit über 70 Millionen Tonnen Frachtverkehr jährlich. Im Jahr 2017 hatte der Hafen einen Containerdurchsatz von 4,3 Millionen Containern.

Laut einer Mitteilung von APBA, die Europa News vorlag, wird APBA über die Plattform Informationen und Dokumentationen zwischen Partnern innerhalb einer Lieferkette sicherer und effizienter austauschen können. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, wird die Plattform einen Mehrwert für Versandunternehmen, Spediteure, Logistikunternehmen und Reedereien schaffen.

Europa Press erklärt, dass sich bis Ende 2018 mehr als 100 Unternehmen und 20 Hafenbetreiber an der Lösung beteiligt haben. Tradelens hat Berichten zufolge 230 Millionen Sendungen registriert und mehr als 20 Millionen Container verarbeitet.

Führende Hafenbetreiber setzen zunehmend auf Blockchain-Technologie, um ihren Betrieb zu rationalisieren. Im Oktober 2018 hat sich der Rotterdamer Hafen in den Niederlanden mit der großen niederländischen Bank ABN AMRO und der IT-Tochter von Samsung zusammengetan, um Blockchain für den Versand zu testen.

Im Juni 2018 wurde eine Tochtergesellschaft von Abu Dhabi Ports das erste Unternehmen des Landes, das eine eigene Blockchain-Lösung eingesetzt hat. Die Tochtergesellschaft Maqta Gateway LLC hat Silsal entwickelt und lanciert - eine Blockchain-basierte Technologie zur Effizienzsteigerung in der Versand- und Logistikbranche.

Associated British Ports, der führende Hafenbetreiber in Großbritannien, unterzeichnete im September 2018 eine Vereinbarung mit dem digitalen Logistikdienstleister Marine Transport International, bei der es um die Entwicklung einer Blockchain für die Hafenlogistik geht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.