Der deutsche Unternehmer und Risikokapitalgeber Frank Thelen hat in einem Interview mit dem Handelsblatt am 15. Januar die Bundesregierung und BaFin wegen ihrer zögerlichen Haltung zur Blockchain-Technologie scharf kritisiert.

Thelen, der einer breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine Teilnahme an der Startup-Unterhaltungsshow “Die Höhle der Löwen” im Fernsehkanal VOX als Investor bekannt ist, befürchtet laut dem Interview, dass Deutschland die nächste industrielle Revolution verschlafen könnte.

Die Blockchain- oder Distributed-Ledger-Technik (DLT) stehe für ihn “gerade erst am Anfang”. Es gebe in dem Bereich ausreichend viele Geschäftsmodelle, “um aus ihnen wirklich bedeutende Technologieunternehmen aufzubauen.”

Der starke Kursrückgang bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen bedeutet für ihn nicht, “dass die grundsätzliche Idee falsch ist”, sagt der Geschäftsführer von Freigeist Capital und vergleicht die aktuelle Situation mit dem Platzen der ersten Dotcom-Blase im Jahr 2000.

“Da waren Altavista, Google und Yahoo. Und es überleben eben nicht alle”, argumentiert Thelen und prognostiziert deshalb, “die grundlegende Technologie ist gekommen, um zu bleiben”.

Beim Thema Blockchain-Regulierung fordert Thelen einen Mix aus bestimmten Freiheiten und regulatorischem Eingreifen des Staates. Mit der diesbezüglichen Rolle der Bundesregierung und der Bundesanstalt für

Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist der Investor bislang aber höchst unzufrieden und sagt deshalb:

“Und wir brauchen jetzt endlich eine klare Aussage von der Regierung und der Bafin, ein Signal, dass wir Blockchain in Deutschland wollen. Leider hält sich die Bafin bislang komplett zurück und spielt auf Zeit.”

Deutschland benötige wirklich dringend einen internationalen Technologie-Champion, so Thelen weiter. Die Blockchain-Technik werde mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei bis drei relevante Unternehmen hervorbringen und er ärgere sich sehr, “dass wir diese Chance - und davon gibt es wenige - wohl mal wieder verschlafen werden.”

Thelens Aussagen stehen in Widerspruch zu denen der Neufund-Mitbegründerin Zoe Adamovicz, in deren Berliner Blockchain-Startup Thelen bereits investiert hat. Zur Frage, warum Neufund sich in Deutschland und nicht in einem anderen populären Standort für Krypto-Startups wie die Schweiz, Liechtenstein oder Malta niedergelassen habe, sagte Adamowicz im vergangenen Juli, Deutschland habe das beste Produkt und das beschissenste Marketing.