Die im Onlinebanking aktive Schweizer Swissquote-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2018 dank guter Geschäfte mit Krypto-Produkten ihren Gewinn stark steigern können, gab das Unternehmen in einer Mitteilung zu ihrem Finanzbericht für das 1. Halbjahr 2018 am 31. Juli bekannt.
In den ersten sechs Monaten des Jahres erzielte Swissquote einen Gewinn von 25,7 Millionen Schweizer Franken, was einem Zuwachs von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit einem Zuwachs sowohl bei der Anzahl der Kundenkonten als auch bei der Handelsaktivität übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten, welche nur einen Gewinn von 23,3 Millionen Franken erwartet hatten.
Wie dem Finanzbericht zu entnehmen ist, erzielte Swissquote im ersten Halbjahr durch Brokerage-Leistungen rund 15 Millionen Franken mehr als im Vorjahr, von denen mit 8 Millionen Franken mehr als die Hälfte auf den seit 14. Juli möglichen Handel von Kryptowährungen entfiel.
Die Online-Bank ermöglicht ihren Kunden über deren Trading-Konto den Handel der Kryptowährungen Bitcoin Cash, Ether, Litecoin und Ripple. Angesichts der rückläufigen Preisentwicklung des gesamten Krypto-Sektors dürfte sich bei dem starken Gewinnanstieg um einen Sondereffekt nach dem bisherigen Allzeithoch im Dezember bei Bitcoin und Co. handeln. Eine Trendwende und ein neuerlicher Bullenmarkt könnte dem Online-Broker aber auch in der zweiten Jahreshälfte erneut einen starken Gewinnzuwachs bescheren.
Swissquote steht Kryptowährungen offenbar weiterhin sehr positiv gegenüber, wie die im Juni bekannt gewordene gemeinschaftliche Gründung eines Fördervereins für die Blockchain-Industrie mit zwei Partnerunternehmen zeigt. Der Verein mit dem Namen Capital Markets and Technology Association (CMTA) soll Standards für den Einsatz der Blockchain auf den Kapitalmärkten setzen.
Neben Swissquote können Krypto-Anleger in der Schweiz auch seit Juni über die Swiss Crypto Exchange (SCX) Bitcoin und andere Token handeln. Bei der Österreichischen Krypto-Börse Bitpanda ist seit Mai zudem der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen in Schweizer Franken möglich.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.