SE Digital, eine Tochtergesellschaft des großen Finanzdienstleistungsunternehmens Seamico Securities, erhielt als erster Betreiber die Erlaubnis der thailändische Wertpapieraufsicht, eine ICO durchzuführen.

Laut einem Bericht von The Bangkok Post vom 11. Oktober plant SE Digital, Thailands ersten Investitionstoken mit einem Zieltransaktionsvolumen von 2 bis 3 Milliarden Baht oder ungefähr 65 Mio. bis 98 Mio. USD auf den Markt zu bringen.

Darüber hinaus hat der strategische Investor von Seamico Securities, Elevated Returns, bei der thailändischen Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Erteilung einer Digital Assets Exchange-Lizenz gestellt, um einen neuen Handelsplatz zu eröffnen, der bis 2020 einen Sekundärmarkt für solche Token bieten soll.

Ein neues Kapitel in Thailands Kapitalmarktgeschichte

SE Digital plant, ein umfassendes Serviceangebot für ICOs bereitzustellen, einschließlich strategischer Beratung, Erstemission und Unterstützung für den Zugang zum Sekundärmarkt, von Compliance bis hin zur Investorenkommunikation.

Das Portal prüft potenzielle Token-Emittenten, bevor sie die Genehmigung der SEC einholen, und unterstützt sie bei der Erfüllung von Anforderungen wie Know-Your-Customer, CDD, Geldwäschebekämpfung und Anlegereignung. Außerdem werden die vorgeschlagenen Token einer sorgfältigen Prüfung unterzogen, bevor sie die Anleger erreichen können.

Zu den zugelassenen Token-Anlegern in Thailand zählen Privatanleger und institutionelle Anleger, vermögende Privatpersonen, Risikokapital- und Private Equity-Fonds.

Stephen Ng, Chief Marketing Officer von SE Digital, sagte der Post, die Genehmigung der SEC stehe kurz davor, ein neues Kapitel in der Geschichte des thailändischen Kapitalmarkts zu eröffnen und den Weg für die digitale wirtschaftliche Transformation zu ebnen. Thailand sei eines der ersten ASEAN-Länder ist, das vollständig konforme ICOs anbietet. Er sagte weiter:

„SE Digital wird in der Lage sein, die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte zu fördern und Anlegern den Zugang zu bisher illiquiden und schwer zugänglichen Vermögenswerten wie Gewerbeimmobilien und Anlageprodukten mit globalem Engagement zu ermöglichen. Gleichzeitig wird den Emittenten eine neue Fundraising-Alternative geboten, die den Zugang zu einem größeren Pool von Kapitalgebern und Kosteneinsparungen durch die Digitalisierung öffnet."

Eine sich entwickelnde Haltung

Wie bereits berichtet, tauchten im November 2018 erstmals Meldungen über die Pläne der SEC auf, ein ICO-Portal in Thailand zuzulassen. Weitere Einzelheiten wurden im März bekannt gegeben.

Im Dezember 2018 hatte die thailändische SEC angekündigt, die Lockerung von Regeln, die ein Hindernis für ICOs darstellen, in Betracht zu ziehen, obwohl vorgeschlagen wurde, die Teilnahme zu begrenzen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.