Partnermaterial

In der Krypto-Welt sind die Herausforderungen rund um die Sicherheit und Wiederherstellung digitaler Vermögenswerte so vielfältig wie die Blockchain-Technologie selbst. Verlorene Zugangsdaten, Unwissenheit und technische Hürden können für Anleger zu ernsthaften Problemen und Geldverlust führen.

Falsche Netzwerke, Seed-Phrasen funktioniert nicht

Ein häufiges Problem ist das Senden von Kryptowährungen über ein falsches Netzwerk. Nutzer von diversen Netzwerken wie zum Beispiel Ethereum, Vechain oder Polygon sind aufgrund ähnlicher Adressformate am häufigsten von diesem Fehler betroffen. Dieser Fehler kann bei verschiedenen Wallets auftreten. Bei privaten Wallets wie Ledger Live, MetaMask, Trustwallet und BSC Wallet is es möglich, verlorene Coins wiederzuerlangen. Bei Kryptobörsen hingegen wird die Wiederherstellung von Kryptowährungen nur teilweise vom Support unterstützt. 

Ebenso problematisch ist eine nicht funktionierende Seed-Phrase, eine Abfolge von 12 bis 24 Wörtern, die den Zugriff auf die Wallet ermöglicht und normalerweise zur Wiederherstellung des Zugriffs verwendet wird, falls dieser verloren geht. Fehlende oder falsch geschriebene Wörter können den Zugriff auf das Vermögen verhindern.

Das Verschwinden von Kryptowährungen nach einem Bridge-Vorgang, also der Übertragung zwischen verschiedenen Blockchains, stellt ein weiteres Risiko dar. Auch das Senden von Krypto-Assets an eine Börse im falschen Netzwerk kann zu Verlusten führen.

Vor diesem Hintergrund bietet das österreichische Unternehmen Crypto Recovery spezialisierte Dienstleistungen zur Wiederbeschaffung verlorener Kryptowährungen an. Thomas Wagner, der über fundierte Kenntnisse der Blockchain-Technologie und 15 Jahre Investmenterfahrung verfügt, leitet das Unternehmen. 

Innovative und maßgeschneiderte Lösungen

Um Kunden individuell bei der Wiederherstellung ihrer verlorenen Kryptowährungen zu unterstützen, hat Crypto Recovery einen dreistufigen Prozess entwickelt. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse. Dabei wird nicht nur das Problem identifiziert, sondern auch die optimale Lösung zur Wiederherstellung der digitalen Werte ermittelt. Kunden, die sich in der misslichen Lage befinden, ihre Vermögenswerte verloren zu haben, finden bei Crypto Recovery ein offenes Ohr und professionelle Unterstützung. 

Im zweiten Schritt folgt das Verfahren. Crypto Recovery bietet verschiedene Wiederherstellungsmethoden an, die von der individuellen Situation des Kunden abhängen. Die Gebührenstruktur ist offen und transparent: Bei Beträgen unter 1.000 US-Dollar wird eine Pauschalgebühr von 100 US-Dollar erhoben, bei höheren Beträgen 10 % des Wertes. Bei Transaktionen über 10.000 US-Dollar sinkt die Gebühr auf 5 %. Die Bezahlung erfolgt über PayPal, Banküberweisung oder in Krypto.

Der letzte Schritt ist die Wiederherstellung. Crypto Recovery versteht das Frustrationspotenzial, das mit einem Geldverlust einhergeht, und bietet daher eine „No recovery, no fee“-Garantie. Nur im Erfolgsfall werden Gebühren erhoben, was das Vertrauen in die Dienstleistung stärkt und die Kundenbeziehung festigt. Mit einem Trustpilot-Rating von “Exzellent” spiegelt sich die Kundenzufriedenheit wider.

Partnerschaften und ständige Weiterentwicklung 

Crypto Recovery ist auf die Wiederherstellung von Passwörtern für die gängigsten privaten Wallets wie zum Beispiel Metamask, Trust Wallet, Trezor, Electrum, BitcoinCore, Yoroi spezialisiert. Die Expertise von Crypto Recovery erstreckt sich auch auf die Ergänzung fehlender oder nicht funktionierender Wörter in Seed Phrases für diverse Blockchains. Dies ist ein wichtiger Service, da der Verlust eines einzigen Wortes den Zugang zu Vermögenswerten blockieren kann. 

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein individuelles Krypto-Coaching an, bei dem Kunden für 120 Euro pro Stunde in verschiedenen Bereichen geschult werden. Von der Funktionsweise der Blockchain-Technologie über sichere Krypto-Transfers bis hin zu Tools rund um dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) und den richtigen Umgang mit Wallets – das Coaching soll den Kunden helfen, Geld zu sparen, Fehler zu vermeiden und den Umgang mit privaten Wallets zu meistern.

Ein wichtiger Aspekt von Crypto Recovery ist die Sicherheit. Die Kunden führen die Wiederherstellung unter professioneller Anleitung selbst durch, wodurch das Risiko für den Kunden minimiert wird. Das Unternehmen arbeitet auch mit renommierten Partnern wie DFX, Bitdefender und Anbietern von Hardware-Wallets wie BitBox, Trezor, OneKey und Cryptotag zusammen. 

Die Dienstleistungen von Crypto Recovery helfen Anlegern, ihre digitalen Vermögenswerte in einer Welt voller technischer Fallstricke zu sichern. Mit Fachwissen und Erfahrung führt das Unternehmen seine Kunden durch den komplexen Wiederherstellungsprozess und trägt dazu bei, das Vertrauen in die Sicherheit von Kryptowährungen zu stärken.

Erfahren Sie mehr über Crypto Recovery

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.