Das Bitcoin -Futures-Volumen hat in den letzten Tagen stetig zugenommen. Dies zeigt, dass das Interesse der institutionellen Akteure allmählich zugenommen hat.

Eine genaue Untersuchung des Futures-Volumens und der Preisentwicklung kann dem erfahrenen Trader einen Einblick in die wahrscheinliche Richtung der Märkte geben. Steigende Volumina mit einem starken Preisverfall sind ein bärisches Zeichen, da dies auf die Einleitung von Short-Positionen hinweist.

Wochenansicht der Kryptomarktdaten. Quelle: Coin360

Manchmal bietet ein stark gekürzter Markt jedoch auch die Möglichkeit, in einen Gegen-Trend-Handel einzusteigen. Wenn der Preis nicht fällt, sind die Händler gezwungen, ihre Short-Positionen zu decken, was zu einem kurzen Druck führt.

Obwohl Bitcoin in den letzten sieben Tagen eine der schlechtesten Leistungen erbracht hat, bleiben die Analysten in Bezug auf die langfristigen Aussichten optimistisch. Bobby Lee, Mitbegründer der chinesischen Kryptowährungsbörse BTCC, geht davon aus, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin die von Gold bis 2028 übertreffen wird. Er erwartet, dass das sinkende Angebot an Bitcoin und Gelddruck die Preise über 500.000 US-Dollar ansteigen lässt.

Tunesien führt als erstes Land eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) ein. Die Tunesische Zentralbank wird den tunesischen Dinar, der auf der Universa Blockchain ausgestellt wird, digitalisieren. Nach und nach werden wahrscheinlich auch andere Nationen nachziehen.

Die Fundamentaldaten des Kryptosektors verbessern sich weiter, aber die Kurse müssen noch aufholen. Schlagen die technischen Daten der Leistungsträger der vergangenen Woche den Beginn eines neuen Aufwärtstrends vor? Finden wir es heraus.

XTZ/USD

Tezos (XTZ) war der beste Performer der letzten sieben Tage und legte um 43% zu. Die Nachricht, dass sie nun an der Krypto-Börse OKEx gelistet ist, hat ihm Auftrieb verliehen.

Eine weitere positive Nachricht war, dass Coinbase für alle Tezos-Inhaber Prämien einführte, mit denen sie jährlich etwa 5% verdienen konnten. Ist es nach der jüngsten Rallye ein guter Zeitpunkt, Gewinne zu verbuchen, oder kann sich der Aufwärtstrend weiter ausdehnen?

XTZ/USDT Wochendiagramm. Quelle: Tradingview

Die Bullen haben die Unterstützung in den letzten Monaten bei 0,829651 US-Dollar gehalten. Dies deutet darauf hin, dass die Käufer einen Rückgang auf dieses Unterstützungsniveau hinuntersehen, um zu akkumulieren. Das XTZ/USD Paar zeigte diese Woche Stärke und stieg über beide gleitenden Durchschnitte. Sie kann jetzt bis auf 1,85 US-Dollar steigen. Das Paar wurde bei zwei früheren Gelegenheiten von diesem Widerstand zurückgedrängt, daher wäre ein Ausbruch ein bedeutendes Ereignis.

Bei einem Schlusskurs über 1,85 US-Dollar ist mit einer Rallye auf 2,87 US-Dollar und darüber auf 3,37 US-Dollar zu rechnen. Daher können Händler bei Dips in der Nähe von 1,1 USD einsteigen. Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn der Preis unter das jüngste Tief von 0,75 US-Dollar fällt.

ATOM/USD

Cosmos (ATOM) ist in den letzten Tagen nach und nach geklettert. Sie ist in den letzten sieben Tagen um rund 24% gestiegen und ist der zweitbeste Performer. Kann sie seinen Aufwärtstrend fortsetzen? Analysieren wir die Diagramme.

ATOM/USD Wochendiagramm. Quelle: Tradingview

Das ATOM/USD-Paar hat in den letzten Monaten dreimal Unterstützung in der Nähe von 2 US-Dollar gefunden. Dies zeigt, dass Bullen bei einem Rückgang auf das Unterstützungsniveau eingekauft haben. Mit der Rallye in dieser Woche hat sich der Kurs auf 3,6043 US-Dollar über den Overhead-Widerstand erhöht und damit eine Triple-Bottom-Formation abgeschlossen.

Das Mindestziel liegt jetzt bei 5,2985 US-Dollar. Wenn die Bullen den Kurs über dieses Niveau drücken, ist ein Anstieg auf 7 US-Dollar möglich. Daher können Händler bei einem Handelsschluss über 3,6043 US-Dollar kaufen und einen Stop-Loss von 2,90 US-Dollar einhalten. Entgegen unserer Annahme deutet ein Kursrückgang von den derzeitigen Niveaus auf unter 3,6043 US-Dollar auf mangelnde Nachfrage auf höheren Niveaus hin.

XLM/USD

Stellar meldete, dass die Stellar Development Foundation (SDF) über 55 Milliarden der 85 Milliarden Token verbrannt habe, die für SDF-Operationen, Werbegeschenke und Partnerschaftsprogramme vorgesehen waren.

Die Stiftung sagte, dass dieser Schritt nötig war, da sie schlanker und effizienter sein will. Kann sie nach seiner Rallye von 12% in den nächsten Tagen weiter steigen oder sinkt der Preis aufgrund der Gewinnbuchung? Schauen wir uns die Diagramme an.

XLM/USDT-Wochendiagramm. Quelle: Tradingview

Das XLM/USD-Paar steht vor dem Verkauf mit einem Overhead-Widerstand von 0,088708 US-Dollar. Mit der Rallye in dieser Woche ist der Kurs über das vorherige Tief von 0,072545 US-Dollar gestiegen. Dies zeigt, dass die Märkte die niedrigeren Niveaus abgelehnt haben. Beide gleitenden Durchschnitte flachen ab und der RSI ist auf knapp 50 gestiegen, was zeigt, dass die Verkäufer ihren Halt verlieren.

Wenn die Bullen die Unterstützung bei 0,072545 US-Dollar während des nächsten Einbruchs verteidigen können, ist dies ein positives Zeichen. Positiv zu vermerken ist, dass das Paar bei einem Ausbruch von 0,088708 US-Dollar und dem 50-Wochen-SMA an Fahrt gewinnen wird. Oberhalb der 50-Tage-SMA steht eine Rallye auf 0,145 US-Dollar auf dem Plan.

Daher können Händler Long-Positionen bei einem Schlusskurs oberhalb der 50-wöchigen SMA eingehen und einen Stop-Loss von 0,067 USD einhalten. Unsere optimistische Einschätzung wird negiert, wenn der Preis von 0,088708 US-Dollar nach unten fällt und unter 0,072545 US-Dollar verharrt.

LTC/USD

Litecoin (LTC) hat in den letzten Tagen versucht, einen Boden zu bilden. Der Aufwärtstrend wurde in den vergangenen sieben Tagen um 8% ausgeweitet. Auf welche kritischen Niveaus ist zu achten und wann setzt ein neuer Aufwärtstrend ein?

LTC/USDT Wochendiagramm. Quelle: Tradingview

Das LTC/USD Paar ist aus dem Abwärtstrend ausgebrochen und versucht, sich zu erholen. Wenn er über 62,0764 US-Dollar liegt, deutet dies darauf hin, dass die niedrigeren Niveaus Käufer anziehen. Bei den gleitenden Durchschnitten gibt es einen geringfügigen Widerstand, über dem eine Bewegung auf 80,2731 US-Dollar zu erwarten ist. Das Abflachen der gleitenden Durchschnitte und der langsame Anstieg des RSI deuten auf ein Comeback der Bullen hin.

Obwohl dies positiv ist, finden wir derzeit keine verlässliche Kauf-Setup, weshalb wir keine Kaufempfehlung geben können. Unsere optimistische Einschätzung wird ungültig, wenn das Paar nach unten fällt und unter die jüngsten Tiefststände von 47,1851 US-Dollar fällt.

EOS/USD

EOS rundete die Top-5-Krypto-Performer der letzten sieben Tage mit einer Rallye von rund 8% ab. Es gab Beschwerden über eine Überlastung des Netzes, was sich aber nicht auf den Kurs ausgewirkt hat. Hat sie den Boden erreicht? Finden wir es heraus.

EOS/USD Wochendiagramm. Quelle: Tradingview

Das EOS/USD Paar ist nahe an den gleitenden Durchschnitten gestiegen, die wahrscheinlich als geringfügiger Widerstand wirken werden. Wenn die Bullen den Kurs über diesen Widerstand drücken können, ist eine Bewegung auf 4,8719 US-Dollar wahrscheinlich. Die Abflachung der gleitenden Durchschnitte und der RSI direkt unter der Mitte weisen darauf hin, dass der Verkaufsdruck abgenommen hat.

Entgegen unserer Annahme kann das Paar das Jahrestief erneut testen, wenn es von den gleitenden Durchschnitten und Einbrüchen unter den jüngsten Tiefstständen von 2,4001 US-Dollar abweicht. Die Eintrittswahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist jedoch gering. Wir finden kein Handels-Setup, das ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis auf den gegenwärtigen Niveaus bietet, daher empfehlen wir nicht, eine Long-Position darin einzugehen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Investition und jeder Handelsschritt ist mit einem Risiko verbunden. Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Marktdaten werden von derHitBTC-Börse bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.