Das IoT-Blockchain-Startup Slock.it aus dem sächsischen Mittweida ist vom US-Unternehmen Blockchains des Krypto-Millionärs Jeffrey Berns übernommen worden, informierte Slock.it-Gründer Christoph Jentzsch am 3. Juni in einem Blogpost.

Mit dem Geld aus der nicht näher detaillierten Übernahme will Jentzsch sein bislang 30-köpfiges Team an den Standorten Mittweida und Berlin vergrößern.

Blockchains und Slock.it können gegenseitig vom Know-How des jeweils anderen Unternehmen profitieren. Blockchains könne einige bisherige Lücken bei Slock.it schließen und sein Startup sei im Bereich Software-Entwicklung bereits weiter.

Zu den für die Zukunft geplanten Projekten schreibt der Gründer:

“Wir bei Slock.it freuen uns, an den Kernprodukten von Blockchains zu arbeiten, die sich auf die Verwahrung und Verwaltung digitaler Assets, autonome Identitäts- und Reputationslösungen sowie all die spannenden Projekte im Innovation Park beziehen, in denen wir unsere IoT-Lösung einsetzen können.”

Blockchains-Gründer Berns verfolgt die Vision einer Smart City auf Basis der Ethereum-Blockchain und hat zu deren Realisierung ein 67.000 Hektar großes Grundstück im US-Bundesstaat Nevada gekauft.

Wie Jentzsch erklärt, habe ihn Berns “atemberaubender Vortrag auf der Devcon 4-Konferenz in Prag im letzten Herbst überzeugt:

“Blockchains erwies sich als ein Unternehmen mit einer starken und überzeugenden Vision, welche Endverbraucher anspricht, das ähnliche Werte wie wir sowie ein ausgezeichnetes Marketingteam hat. Ein Nicht-ICO-Unternehmen, das sich auf öffentliche Blockchains, insbesondere Ethereum, konzentriert und versucht, die Vorteile dieser neuen Technologie den Massen zugänglich zu machen.”

Slock.it war durch einen Hack ihres Seitenprojekts “The DAO” 2016 international bekannt geworden, einer sogenannten Dezentralen Autonomen Organisation (DAO). Hacker hatten im frei zugänglichen Source-Code Fehler entdeckt und diese zum Abzweigen von rund 50 Millionen US-Dollar in Form von Ether genutzt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.