Anonymität Nachrichten

Die Verwendung von digitalem Geld wie Bitcoin und jede Art von Aktivität mit ihm gilt als absolut anonym. Möglicherweise gibt es einige kleine Zweifel, die dabei helfen, das tatsächliche Niveau der Anonymität bei Kryptowährungen zu erklären. Erstens werden alle Transaktionen sofort im öffentlichen Netzwerk der Blockchain registriert und die Benutzer können Geldtransaktionen zwischen den Konten einsehen. Es ist sehr komplex, einen Benutzer zu finden, da alle Transaktionen namenlos sind und nur spezielle Nummern haben. Wenn jedoch jemand die Nummern eines Benutzers kennt, ist es schon einfacher, die anderen herauszufinden. Um die Sicherheit zu erhöhen, haben alle Operationen einzigartige Nummern. Zweitens ist das Durchsickern von Informationen bei Hackerangriffen während der Mining-Phase möglich. Drittens könnte die Verwendung unverifizierter Börsen zu Informationsdiebstahl führen. Um dies zu vermeiden, sollten alle Nutzer vertrauenswürdige Unternehmen, Börsen und Plattformen nutzen.

Nachricht
Die EU weitet bestehende Regularien zur Geldwäschebekämpfung auch für die Kryptobranche aus.
EU weitet Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung auf Kryptosektor aus
Ulrich Schmitz
2022-12-18T21:05:00+01:00
1751
Nachricht
Bargeld biete zwar mehr Anonymität, es sei aber in großen Mengen schwieriger tragbar und zu verwenden als eine Digitalwährung, so der chinesische CBDC-Projektle...
CBDC-Projektleiter erklärt: Warum Chinas digitaler Yuan nicht so anonym sein darf wie Bargeld
Helen Partz
2022-07-27T08:53:00+02:00
371
Nachricht
Ein neuer Analysebericht von Chainalysis warnt, dass 10 % aller Gelder, die an Krypto-Mixer geschickt werden, aus illegitimen Wallets stammen.
Krypto-Mixer so beliebt wie nie – „Illegitime“ Nutzung auf Rekordhoch
Ezra Reguerra
2022-07-16T13:30:00+02:00
758
Nachricht
Die EZB hat ein weiteres Arbeitspapier zum digitalen Euro veröffentlicht, und damit erneut für Verärgerung unter Europäern gesorgt, die gegen eine digitale Zent...
EZB wirbt für "anonymen" digitalen Euro: Bürger kritiseren "Slavecoins"
Helen Partz
2022-05-13T19:24:54+02:00
1238
Nachricht
Bei Transaktionen mit der geplanten CBDC der EU könnten Daten an Mittelsmänner weitergeleitet werden, wie es bei derzeitigen digitalen Transaktionen der Fall is...
Datenschutz beim digitalen Euro: Anonymität laut EZB nicht "wünschenswert"
David Attlee
2022-05-05T15:26:00+02:00
1063
Nachricht
Die chinesische Zentralbank will anonyme digitale Yuan-Transaktionen mit kleinen Beträgen anbieten, um die Anonymität in "vernünftigem" Maße zu schützen.
Chinesische Zentralbank: Digitaler Yuan wird besten Datenschutz bieten
Helen Partz
2021-03-23T15:01:00+01:00
1639
Gesponsert
Das Projekt will einen „Paradigmenwechsel“ für die Nutzung von persönlichen Daten im Internet einläuten.
Französisches Krypto-Projekt will Digitale Identität und Datenschutz vereinen
Connor Sephton
2021-02-26T20:48:16+01:00
1354
Nachricht
Digitalwährungen sollten denselben Datenschutz gewährleisten wie Bargeld, weshalb von Anfang an in diese Richtung gearbeitet werden muss.
Zentralbank-Forscher: „Datenschutz sollte bei Digitalwährungen oberste Priorität haben“
Benjamin Pirus
2020-11-14T21:06:00+01:00
1573

Auf Twitter folgen