Saylors Signal kommt eine Woche, nachdem Strategy letzte Woche 555 Millionen US-Dollar in BTC gekauft hatte.
Nachrichten über Bitcoin Investmentfonds
- Nachricht
- Nachricht
Die Vereinbarung mit dem IWF, keine Bitcoin mehr zu kaufen, lässt El Salvador offenbar doch Spielraum dafür, über nichtstaatliche Institutionen weiter zu akkumulieren.
- Nachricht
Strategy erwarb 3.459 BTC im Wert von 285 Millionen US-Dollar und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf über 35,9 Milliarden US-Dollar in Bitcoin.
- Nachricht
Intesa Sanpaolo ist die erste italienische Bank, die in Bitcoin investiert hat.
- Nachricht
Der Vermögensverwalter verlängert seinen Gebührenverzicht bis Januar 2026 für ein verwaltetes Vermögen von bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar.
- Nachricht
Laut dem bekannten ETF-Analysten Eric Balchunas könnten sogar neue, gemischte Krypto-ETFs mit Bitcoin und Ether auf den Markt kommen.
- Nachricht
Der Einfluss der Bitcoin-ETFs auf die Kursentwicklung macht sich schon jetzt massiv bemerkbar, denn die neuen Investitionsprodukte sind inzwischen für den Großteil der Investitionen verantwortlich.
- Nachricht
In den letzten 10 Wochen flossen fast 1,8 Milliarden US-Dollar in Krypto-Investmentprodukte. Seit der Einführung von Bitcoin-Futures im Oktober 2021 gab es keine derart hohen Zuflüsse.
- Nachricht
Der Republikaner Vivek Ramaswamy hofft, dass der Sieg von Grayscale positive Auswirkungen auf die heimische Kryptobranche hat und verspricht, im Falle seiner Präsidentschaft, die Befugnisse der SEC zurückzudrehen.
- Nachricht
ETF-Analysten von Bloomberg sehen durch den Sieg von Grayscale gegen die SEC die Chancen auf einen baldigen „direkten“ Bitcoin-ETF deutlich gestiegen.
- Breaking
Grayscale-CEO Michael Sonnenshein hat am Mittwoch erklärt, das Unternehmen sei "zutiefst enttäuscht" und lehne die SEC-Ablehnung vehement ab.
- Nachricht
"Ich denke, alle Optionen sind möglich", so der Grayscale-CEO. Das Unternehmen soll "alle Ressourcen" in die Umwandlung des GBTC in einen Bitcoin-ETF gesteckt haben.
- Märkte News
Das institutionelle Interesse um Bitcoin gibt zum Jahresende keinen Grund zur Freude.
- Nachricht
Kanadische Anleger können sich über den ersten Indexfonds freuen, mit dem sie direkt in die marktführende Kryptowährung investieren können.
- Nachricht
Wood behauptete kürzlich, der Krypto-Rückgang habe die Chancen auf die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs verbessert.